In der Kürze liegt die Würze! Alles muss heutzutage schneller gehen. So viel wie möglich in den Tag, Woche und Monat hineinpacken. Ob im Berufsleben oder Freizeit, man will ALLES mitnehmen und das erzeugt Stress. Wie wäre es, festgelegte Zeiten einfach zu kürzen?
Wie wäre es statt Fünf, Sechs Tage pro Woche arbeiten? Ein Sechsstundentag? Zwei Stunden mehr Freizeit pro Tag. Mehr Zeit für Familie, Freunde oder für sich nützen kann, schön wär´s ?

Nur am Wochenende achten wir drauf
Etwas zu unternehmen. Verschiedene Interessen sind oft im Weg, wenn man etwas gemeinsames machen will. Der Tag ist zu kurz. Wie unsere Großeltern, früh aufstehen um zu Wandern. Einen Ausflug machen, wo das Ziel über fünfzig Kilometer weit weg ist. Der Ausflug soll den ganzen Tag dauern, damit es sich „auszahlt“. Ich steh auf, wenn mir danach ist, frühstücke gemütlich und verwirkliche meinen Freizeit Plan. Die Welt ist kleiner geworden und die Autos schneller. Sogar Bus und Bahn fahren in kürzeren Abständen. Gottseidank.

Halbtags Angebote haben Mehrwert
Wie wär´s mit einem kurzweiligen Nachmittag? Wandern mit Faule? Wenig bis keine Steigungen, maximale Gehzeit zwei Stunden und Sitzzeit ohne Beschränkung 😉
Ein Fußmarsch auf die Födinger Alm, Essen, eine Runde „Bechern“- Geschicklichkeit durch Becherstapeln trainieren. Unterhaltung auf „höchster“ Ebene. Körperliche und geistige Beweglichkeit trainieren, für alle ab Vierzig.

Ein lustiger Nachmittag
Damals beim „Single“- Wandern waren meine Teilnehmer begeistert. Spiel macht Sinn, denn: „Alle Sinne nehmen ab, nur der Starrsinn nimmt zu“ 😉
Treffpunkt 13:00 Uhr beim „Födinger Wiatzhaus“ beim „Haunnes“, dann gehts auffi zum „Franzi“ 🙂 Essn, Tringa und ah guate Unterhaltung.
„gehen und gehen lassen“ gerne als Auflockerung für Firmenseminare, Vereine, Freunde und Verwandte 🙂
merkwürdig – merkbar / gehen und gehen lassen /mitmachen – mitlachen

„Neue Wege entstehen beim gehen“ – angehen, aufeinader zugehen und miteinander weitergehen.