„das wos wird aus dir“. So ein Titel macht gerade in Österreich etwas her, denn ohne Magistra vorm Namen, wirst: „Hastalavista“– nix. Darum hat Provinzmadame ihr Licht lange unter ihren Scheffel gestellt, nun stellt sich heraus: Sie ist eine „Scannerpersönlichkeit“ – ohne akademischen Grad. Sie stammt aus einer normalen Arbeiterfamilie und ist stolz darauf. Studieren war in solchen Familien unüblich und meistens auch nicht leistbar. Mit ihrem „Revoluzzerblut“ wollte sie es trotzdem schaffen, was andere können. Mit dem Kopf durch die Wand, vielen Erfahrungen in verschiedenen Branchen sammeln. Weiterbildung in Vorträgen, Seminaren, Kursen und Lehrgängen, quer durch die vielen Bildungsträger. An den Lippen der Professoren gehangen und nebenbei Fach-und Sachbücher studiert.
Als Kind schon charismatisch motivieren können
Sie möchte Leute, die den Kopf hängen lassen und nicht mehr weiter wissen, beflügeln. Vorbildwirkung haben, ohne jemals einen „Achttausender“ bestiegen zu haben.
Mut und Ausdauer hatte Provinzmadame als Mutter, Pflegerin und Frau eines notorischen, cholerischen, despotischen Fremdgängers bewiesen.
Den Mut gehabt, sich mit Fünfzig scheiden zu lassen, um die sein zu können, die sie ist.
Sie wollte ihr „Feuer“ behalten und die Funken zu anderen Menschen überspringen lassen. Denn „bewegend-begeistern“ ist ihre Berufung.
Freude am Leben und diese Euphorie weitergeben
Seit Jahrhunderten studiert man den menschlichen Geist und Körper. Allen voran: Das Gehirn, ohne dem, nichts geht. Das Organ, dass alle Sinne und Kompetenzen steuert, wie: Gleichgewicht, Reaktion, Koordination, Merkfähigkeit und Sozialverhalten. Seine Selbständigkeit und die Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Teamfähigkeit und Lernbereitschaft um weiter zu kommen, sogar der Sex wird vom „Oberstübchen“ gesteuert.
Darum folgen ihre Impulswanderungen und Workshops diesem Schema, besonderes Augenmerk aber, legt sie auf den „Siebten Sinn“.
Und sie macht sie weiter, weiter, immer heiter- heiter…
Eine Scanner-Persönlichkeit:
Gute Autodidakten und Menschen, die offen für neue Erfahrungen und Möglichkeiten sind, probieren gerne Neues aus und sehen Verknüpfungen und Chancen, die andere nicht vor Augen haben. Sind wunderbar darin, neue Ideen zu generieren und lieben es, im kreativen Fluss zu sein.
„Wer mit offenen Sinnen durchs Leben geht, dem eröffnen sich Wunder über Wunder“ Ernst Ferstl
„Erst benutzen sie ihr Hirn besonders schlau, um sich ein bequemes Leben zu machen, und wenn sie das endlich geschafft haben, fangen sie an zu verblöden“
Buchtipp: „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ Prof.Dr. Gerald Hüther
Kommentar verfassen