Singen die Seer : „de san so groß und so hoch, do wirken d´Alpen no floch. San im Nebel versteckt, neamd hot an Weg auffi entdeckt“. Jeder, der gern „Biken geht“ weiß, dass die Holländer super Bergfahrer sind. Obwohl sie kane Berg ham? Ja! Weil in Holland immer der Wind weht und Gegenwind, ist das beste Ausdauer und Bergtraining 🙂
Gegenwind bedeutet mehr Kraftaufwand
Über Berggipfel kommen und offene Türen einrennen. Gehörst Du auch zu denen, die meinen, Leistung muss mit „Höhe“ verbunden sein? Große „Taten“ sind für jeden was anderes. Für mich ist gute Leistung mit motivieren, animieren, aktivieren verbunden. Anderen, Mut und Kraft zusprechen, sich was zutrauen. Ihr Potenzial ausschöpfen und ihre wahren Grenzen kennenlernen.

Höher ist nicht unbedingt besser
Meist nur gefährlicher und in den Medien berichtet, oft Selbstüberschätzung. Wie heisst es so schön: Schade das die, die nichts können, so viel mehr SELBSTVERTRAUEN haben als die, die wirklich was KÖNNEN. Wenn ich mich umschau, wie viele künstlerisch am Attersee tätig sind, frag ich mich: „Warum schaun alle über unsere Grenzen und nicht mal übern eigenen Zaun?“

Sich selber im Weg stehn?
Weil man denkt, sein KÖNNEN reicht nicht aus um „Größeres“ anzupacken. Oft wird es nicht mal versucht, weil immer irgendwas fehlt. Zeit und Geld sind Gründe, doch meist fehlt Motivation, das innere Feuer. Übersättigt von „Großen“ Dingen um sich herum, schätzen wir unsere Leistungen nicht mehr „Groß“ genug ein. Der Glaube an uns, von Familie und Freunden, ist meist nur im „Kleindenken“ groß.

Was ist Dir wichtig?
Ziele verfolgen und Träume nicht aufgeben. Dafür braucht man: Den Glauben an sich, ums durchhalten und durchziehen. Ob das Garten, Haus oder Wohnung ist, das man in Schuss bringen will, egal. Wofür Du brennst, worauf Du Stolz bist, das zählt.
Wenn man das kann, dann, ja dann, schafft man was man will 🙂
Buchtipp: Du schaffst, was du willst – Wolfgang Fasching
