oder eher dümmer? Was manche Frauen anstellen um Fältchen oder Falten zu verbergen, da stellt sich Provinzmadame oft die Frage: „Steckt auch Hirn, hinter der Stirn?“ Den Pony bis zur Nase, die Ärmel bis zur Fingerspitze und die abgemagerten Storchenbeine in High Heels gesteckt. Unter dem Etuikleid optisch zwar noch in Schuss, zeichnet sich dennoch eine Figur ab, die anderen das Alter nicht verbergen kann. Man sieht was man ist: Älter. Gerade solche Leute, ermöglichen der „Schönheitsindustrie“ ihr Geld zu machen.
Eine fragwürdige Headline: „Die neuen „Granny´s“?
Kein Thema wird ausgelassen um das Knöpfchen „Jugend“ oder „jugendlich“ zu drücken. Extreme Vergleiche stellen sich beim genaueren hinschauen oft als Fake heraus. Wer behauptet, man sieht nur jünger aus, wenn man sein Teenagergewicht halten kann, irrt. Stimmt, Frau muss nicht aufgehen wie ein Germteig, aber dazu braucht es keine permanenten Diäten, sondern nur mehr Bewegung. Genug Wasser trinken, die „Grotte“ nicht geschlossen halten und statt der teuren Creme, lieber gut Essen gehen.
Guter Durchschnitt ist auch nicht schlecht
Provinzmadame ist keine Schönheit und jung ist sie auch nicht mehr, sie ist alt, dafür sie selber halt. Vergleiche machen unzufrieden, das wissen wir schon. Daher orientieren wir uns lieber an Leuten, von denen wir noch was lernen können.
Viele strahlen im „Herbst“ erst richtige Lebensfreude und Zufriedenheit aus. Kennen keinen Stillstand oder Blockaden und bleiben nur stehen, um zu sehen ob die Richtung stimmt. Beim Wandern ist es nicht anders, „im Gedanken“ kann man sich oft verlaufen, nur um danach wie das Amen im Gebet, wieder ausgetretenen Pfaden zu folgen.
Besser, immer wieder aufschauen
Eine Sache überdenken, die Abkürzung in Erwägung ziehen oder doch ein Stück retour. Warum nicht mal einen Schritt zurück? Beim „Rückwärtsgehen“ sieht man oft Dinge, die einem vorher nicht aufgefallen sind.
Vielleicht ist es der Stein im Weg oder die Erkenntnis, dass Zeit und älter werden eins ist.
Altern? Sicher, sind wir doch froh, dass wir alt werden können.

Kommentar verfassen