Ohne Oberstübchen, Gehirnaktivität mit viel Bewegungsbereitschaft. Geistig und körperlich fit sein, dafür reichen schon zehn Minuten täglich. Bewegung in der „Gruppe“ kann viel „ausrichten“, denn unser Hirn liebt Gesellschaft. Doch hin und wieder fehlt die Motivation dazu. Online bestellen, kann man sie leider nicht oder doch? Motivation in kleinen Stücken, in „Dosen“?

Stell Dir vor
Du stehst morgens auf und denkst:“Ab heute bin ich motiviert!“ Super, nur die Realität schaut anders aus. Das Wichtigste: Es muss ein Ziel vorhanden sein, sonst langt es nicht für eine „Manifestierung“ im Gehirn. Wär ja dann so, als würdest du wünschen, das der Saustall in der Küche über Nacht wie von Zauberhand aufgeräumt ist. Doch man kann Motivation üben und „erlernen“. Willst Du abnehmen, wirst du wahrscheinlich dein Essen reduzieren und viel Kalorien zählen.

Täuschung der „Verknappung“
Durch weniger Essen und Kalorienzählerei, dreht sich im Kopf alles ums Essen. Dadurch entsteht im Unterbewusstsein der Eindruck, das Essen knapp wird. Dadurch vergrößert sich leider dein Appetit und wiederum auch deine Kleidergröße. Daher: Den Gedanken ans Essen streichen! Nicht mit dem „Essen“ beschäftigen, sonst kommt: Der kleine rosa Elefant, an den man nicht denken soll.

Den Willen dazu „festhalten“?
Mit Ablenkung mit dem was Freude macht und dich „nicht“ ans Futtern denken lässt. Dabei ist das Wörtchen „NICHT“ hinderlich. Das kleine Wort, ein „großer Brocken“!
NEIN – NICHT und NIE soll man vermeiden. Das diese DREI leicht ersetzbar sind, wird dir ein kleiner Workshop zeigen.
„Das Lustprinzip“ –
Was du schon lang vergessen und lange nicht mehr gemacht hast.

Motivation in Dosen
Eine „Dauerwelle“ der Motivation gibts nirgends, doch kleine Motivationstricks, die man in den Alltag einbauen kann. Bei allem was Du vor hast, ohne dein Zutun, kein weiterkommen. Eine große Hilfe dabei:
Finde heraus, was Du wirklich liebst und gerne tust.
2 Kommentare