Bewegung bewirkt mehr Gehirnaktivität und täglich nur zehn Minuten davon, halten geistig und körperlich fit. Meist fehlt die Motivation dazu und online bestellen, kann man sie leider nicht.
„Motivation in Dosen“ – aufmachen und ZACK: „Der Wille ist da“. Doch Motivation kann man üben und „erlernen“, die Frage ist: „Willst Du überhaupt und wann stellt sich der gewünschte Erfolg ein?
Ablenkung ist der Code
Wenn abnehmen will, sollte Essen und Naschen reduzieren und auf genügend Schlaf achten. Nur Kalorienzählen bei allen Mahlzeiten hilft da nicht. Wer sich so damit beschäftigt, bewirkt im Unterbewusstsein höchstens den Eindruck: Das Essen ist knapp und ergo:
Wird nicht nur der Appetit größer, sondern auch deine Kleidergröße. Darum, so wenig wie möglich ans Essen denken und ablenken. Sich mit etwas beschäftigen das einem Freude macht, dann hat das Gehirn genug Futter.
Wörter wie nein -NICHT und nie in Bezug aufs Essen vermeiden, diese sind für das Unterbewusstsein ein „großer Brocken“.
Statt dessen, diesen drei: OHNE – WENIGER und ANDERS verwenden!
„Der Wunsch abzunehmen, nimmt mit dem Alter zu“ Gerhard Uhlenbruck
Beweggründe gibt es genug
Wer abnehmen will, braucht Veränderung und sollte etwas Neues beginnen. Mit anderen Gedanken, geht es auch in die gewünschte Richtung und der Speck wird sich bewegen.
Hierbei kann die „BANDLWANDERUNG„ unterstützen.
Eine Impuls-Wanderung die Lust auf mehr macht, mehr Leichtigkeit und weniger schlechter Laune.
„Häppchenweise“ kommen wir weiter und holen uns genau so, die Motivation zum Durchhalten.
Alle Veränderungen finden im Kopf statt und altbewährte Mittel, sind dafür immer noch die Besten.
„Nichts ist so leicht, dass es nicht schwierig würde, wenn man es unfreiwillig tut“ – Lateinische Lebensweisheit
Einfach Anfangen, weil leichter wird´s nicht
Herausfinden warum es nicht funktioniert und es wird funktionieren:
Für alle, die eine schlechte Gewohnheit loswerden wollen.
Jeder Tag ist ein guter Tag und Heute der, damit anzufangen.
Genauere Informationen und Termine per Mail.

2 Kommentare zu „Oben ohne geht nichts“