Provinzmadame haben nicht nur ihre Erfahrungen gezeigt, dass Leichtigkeit, einen festen Platz im Leben eines jeden haben sollte. Damit sind festgefahrene Situationen besser zu Händeln, um nicht ein Leben lang, darin zu verharren. Man sollte TUN, solange man TUN kann und Gelegenheiten erkennen, wenn sie da sind. Öfter etwas mehr Mut aufbringen als die anderen. Auch sie hinterfragt hin und wieder ihre Entscheidungen, und bereuen, musste sie selten eine. In der jeweiligen Situation, war es für sie halt das Richtige. Nur im Alter noch etwas ändern ist schwieriger, doch:
„Wenn man immer der bleibt, der man ist, bleibt man auch da, wo man ist“.
Ja, auch Geld ist Energie, und die gibt Provinzmadame für Dinge frei, die ihr Herz und das anderer erfreuen können.
Gönnt sich kleine Abenteuer
Wie Flying-Fox oder nach dem Besuch im „Würschtlprater“, ein Essen im Schweizerhaus. Sie verbringt viel Zeit mit Familie und Freunden, und fliegt einmal im Jahr, in den Süden. Umgibt sich mit lebensfrohen Menschen, die wie sie, aufrichtig und neugierig sind.
Ihre Motivation, anderen AHA-Momente zu verschaffen, die Leute größer denken lassen und zum „Leben“ animieren. Da bekommt ihre Phantasie Flügel und wird so, mit jeder Erfahrung nur stärker, nicht abgebrühter. Wer ihr in Nachhinein predigt: „Gib zu, das war ein Fehler“, dem antwortet sie: Na und?
Ungeschehen wird dadurch nix. Das nächste Mal wird sie es besser hinkriegen oder hakt es ab. Entscheidungen, können leider auch zu „Ent-Täuschungen“ werden, der Mensch ist nicht gläsern, denn „hineinschaun“, kann man in keinen.
Viele Pläne, sind neue Richtungen
Entscheidungen stressen, manche sind Routine, andere wieder, bringen die richtig große Veränderung. Wenn sich das Bauchgefühl von Provinzmadame meldet, ist abwarten oder dem Zufall überlassen, keine Option für sie.
Wenn ihre Karten auf „Sieg“ liegen, ihr das Schicksal, aber eine Abzweigung in die „Rue de la Gack“ beschert, ist ihr trotzdem noch was eingefallen.
Der englische Mathematiker Auguste de Morgan stellte dazu fest:
„Was auch immer passieren kann, wird auch passieren, wenn man genügend Versuche macht“
Tja, „Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gutgehen wird. Sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen kann“ 😉

Kommentar verfassen