Besser ist man hat, als man hätte

Klatschmohn-Blume des Jahres 2017

Wenn man Mohn weglässt bleibt das, was wir alle nicht mögen aber trotzdem tun: Klatschen! Wissenschaftlich soll Klatsch und Tratsch gesund sein, Provinzmadame fragt sich, für wen? Anmerkung: Ein Gerücht ist eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem, beziehungsweise öffentlichem Interesse ist, sich diffus verbreitet und deren Inhalt mehr oder weniger starken Veränderungen unterliegt. Mal was weglässt oder hinzufügt, wie es einem beliebt. Hmmm

Flüsterpropaganda

Macht es eigentlich Sinn, sich gegen Flüsterpropaganda aufzulehnen? Wo hört das Gerücht auf und wo fängt die Lüge an? Da spielt es eine große Rolle wer es verbreitet, die Glaubwürdigkeit und Autorität der Person (F.C.Bartlett 1932).
Die Verbreitung wird wie beim Spiel „der stillen Post“ aufgegeben und in der Gerüchteküche angerichtet. Später heißt es, nix Genaues weiß man nicht und man wird nie erfahren wo der Ursprung war. Tatsache ist, Feuer mit Feuer bekämpfen bringt auch nix. Provinzmadame nimmt es wie die großen „Stars“, Schlechtes kann auch Werbung sein. Nach dem Motto:
„Vorher hat keiner gewusst wer du bist, jetzt kennen dich alle“.

Die Psychologie hinter übler Nachrede

drückte der Publizist Cyril Northcote Parkinson so aus:
„Wo immer in der Kommunikation Vacuum entsteht, werden Gift, Müll und Unrat hineingeworfen“
(Jochen Mai 3.April 2016 http://karrierebibel.de/geruechte-klatsch-tratsch/

Darum lässt Provinzmadame lieber Blumen sprechen und entscheidet sich für den Mohn. Er signalisiert Lebenslust und Lebensfreude. Mit dieser Einstellung haben Gerüchte keine Chance. Man muss auch kein Profi der Botanik sein um zu wissen, dass rote Rosen Liebe, Nelken Freundschaft und der Kaktus Individualität bedeutet. Letzter hält auch lange Durststrecken aus. Trotzdem, sollte man diesen nur jemanden schenken, der vergesslich ist.

Provinzmadames Lieblingsblume ist der Flieder

egal ob lila oder weiß, steht er für ein zartes Band der Liebe und sein Duft strömt ihr schon meterweit entgegen.
Tja, „der Flieder riecht lila, auch wenn er weiß blüht“ – Alfred Polgar
Jaja, wenn der weiße Flieder wieder blüht. http://sprache-der-blumen.de/


lilac-1409778_960_720


Posted

in

by

Comments

Eine Antwort zu „Klatschmohn-Blume des Jahres 2017”.

  1. Avatar von luke Elljot - Autor

    Was Blumen doch so alles bewirken. 🙂
    Klatsch ist für mich Logoröh. Und Mangel an der eigenen Wahrnehmung. Gruß Luke.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: