Du musst englisch lernen, in meinem Alter? Warum? Macht es Sinn, wenn ich gar nicht da hin komm, wo englisch gesprochen wird? Eventuell weil englisch die Weltsprache Nummer eins ist und im Internet alles englisch erklärt wird. Eine Freundin, die Englisch passabel beherrscht, trifft sich wöchentlich mit einer Gruppe Frauen, wo nur englisch gesprochen wird. Erzählen von Vorkommnisse der letzten Wochen. Manchmal lustig, weil immer wieder ländliche, heimische Ausdrücke ins Gespräch kommen, die es im englischen so nicht gibt.
„gneißn“- „odln“ – „Bletschn“ – „Schragn“ – „Howan-Goass“ usw.

Ich komm mit meinem „Lugner-Englisch“ gut über die Runden
Ich weiß, ich könnte es noch besser lernen, aber, ganz einfach: mi gfreits net. Auch wenn ich mich täglich grün und blau ärger, weil ich beim Schreiben nicht weiter komm. Der Support eben auf ENGLISH ist. Der „Translater“ noch an größern Blödsinn schreibt, als ich schreiben und reden kann. Schon x-mal damit angefangen, sogar extra mal in Salzburg. In den Achtzigern für mich, wie für andere ein Flug nach New York. Das ist die große weite Welt, wenn jemand weiß wo Alkersdorf liegt, Human being Meier

I only understand railstation
Der Teacher war ein Hit, war irgendwas in der Europäischen Union, weil eine Flagge auf dem Aktenkoffer. Zu Zweit aus der Provinz und der Teacher fing mit meiner Sitznachbarin eine Unterhaltung an:“Where are you from?“ Ihre Antwort: „From Sant George“. – „Where does the Name come from?“ – „From the Dragon Slayer“ – „Whats the Drakenkiller?!!“ Das war das Letzte, an das ich mich vom Kurs erinnere. Meine Freundin meinte dann:“Hör halt einfach nur Musik, da lernst auch englisch. Eh, ich hör aber so was: A gat the Bauer, hmm, vielleicht I have not all Cups in the Board? Es ist nun mal so, ich bin zu alt und: Heaven ass and thread, my englisch is under all pig.
