Mörtel hats erfunden

Heutzutage sollte man zumindest eine Fremdsprache können, aber machte es für Provinzmadame Sinn, wenn sie nie aus dem Dorf hinauskommen wird und anderssprachige nicht dahin? Sicher, weil Englisch die Weltsprache ist und jeder Support, meist in dieser antwortet. Eine Freundin von Provinzmadame beherrscht diese Sprache gut und trifft sich auch wöchentlich mit Leuten, wo sie nur englisch sprechen. Erzählen sich Vorkommnisse der letzten Tage und lachen viel dabei, denn unsere ländlichen Ausdrücke, gibt es so im Englischen nicht, etwa:
„gneißn“ = verstanden – „odln“ = Jauche ausbringen – „Bletschn“ – Fieberblase – „oide Schragn“ = ausgemergelte alte Frau – „Howan-Goass“ Ziege = „Heigeign“ = dürre Person usw.

Ihr „Lugner-Englisch“ ist ausbaufähig

Aber, kurz und ehrlich gesagt: sie gfreits net, auch wenn sie sich noch so oft, über den Support ärgert. Der „Translater“ noch an größeren Blödsinn schreibt, als sie reden kann. Doch, sie hat x-mal schon damit angefangen und auch einen Kurs in Salzburg besucht. Damals, in den Achtzigern, wo die Autofahrt für sie, schon so aufregend war, wie für andere ein Flug nach Berlin. Für Provinzmadame war das schon die große weite Welt, verständlich, wenn man weiß wo ihr Dorf ist: „Human being Meier„. Ihr imponierte der Teacher im Kurs, war er doch irgendwas bei der Europäischen Union, zumindest mutmaßte sie es, wegen der Europaflagge auf seinem Aktenkoffer.

„I only understand railstation“

Da saß Provinzmadame, zutiefst erschrocken auf die Frage vom Teacher:
„Where are you from?“ „From Sant Georgen“ „Where does the Name come from?“ – „From the Dragon Slayer“ „Whats the Drakenkiller?!“
She have are Shock, das war doch schon glatt eine Unterhaltung, oder? Leider ist es das Einzige, an die sie sich vom Kurs erinnert. Eine Freundin gab ihr auch mal den Rat: „Hör englische Musik, da lernst du es auch„. Einen Schmarrn, denn sie versteht: Agate Bauer oder „hol den Hammer allane“ – vielleicht hat sie doch nicht alle „Cups in the Board?“ Es ist wie es ist, sie ist einfach zu faul dazu und findet sich damit ab:
Heaven ass and thread, my englisch is under all the pig“.
Das sie ausgerechnet kurz vor der Rente noch einen Job angefangen hat, wo sämtliches Personal nur englisch spricht und deutsch nur, wie Provinzmadame umgekehrt? Tja, „Lugner hats erfunden“ 😉
PS: Es dauert eine Zeitlang bis der Koch ihre Bestellung für ein Frühstück mit Spiegelei verstand. Rief sie doch ständig: „Please, Breakfast with on Mirror-egg“

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: