Die „Erotikmeile“ in einer Einkaufsstraße, Schlecker und Vögele, gibts nicht mehr. Hier kamen jede Woche neue Verkaufsorder. Mal hieß es , alle „Schütten“, große Drahtkörbe zur Warenpräsentation: „Auffüllen bis zum Rand“ um den Kunden „Überfluss“ zu vermitteln. Dies musste auch prompt umgesetzt werden. Provinzmadame, perfekte Jobtesterin war und in einem dieser Geschäfte tätig und tat was man ihr befahl (unwillig, weil für sie unsinnig und unökonomisch). Nach nur einer Woche Urlaub zurück im Geschäft, oh Wunder, alle Körbe fast leer, ausverkauft?
Aber, Provinzmadame wollte fleißig sein
Ihre Kollegin hatte ihren freien Tag, also kollegial wie sie war, alle Schütten wieder randvoll machen. Tags darauf motiviert ins Geschäft, war die Mitarbeiterin überraschenderweise sauer. Dabei war Provinzmadame in freudiger Erwartung, ein Lob zu bekommen, dabei schlug diese nur die Arme über den Kopf:
„Bist du verrückt?!“ Die ganze war Arbeit umsonst, denn als Provinzmadame auf Urlaub war, kam eine neue Order:
Alles Schütten bis auf ein Stück LEER machen, denn nun hieß es: „Verknappung“. Den ganzen Tag hatte sie Schütten geleert und die Produkte wieder ins Regal geräumt, die sie am Vortag zeitaufwendig in die Körbe füllte.
Kein Whats App für das Team.
Tja, Provinzmadame ist schneller als so manches App. Da wurde halt mal übers Kreuz gearbeitet. Da fallen ihr die Penner bei Hervis ein. Penner sind keine Obdachlosen die im Geschäft herumliegen, sondern Ware, die sich nicht oder schwer verkaufen lässt. Jeden Samstag hieß es:
„Penner nach vorn und Mitte vom Gang“, platzieren vorm heiligen Gral, die Kasse.
Also, wenn einem Klamotten schon an der Tür in s Auge springen, sind das keine Schnäppchen, sondern: LADENHÜTER, Kassengift genannt.
Provinzmadame kauft, wenn, nur zum Saisonschluss
Da kann man sparen und mit Glück richtige Schnäppchen ergattern.
Wir leben im Überfluss und um diesen zu stoppen, wurde „Weiberkram“ ins Leben gerufen. Schränke die über gehen und trotzdem tadellos schöne Stücke rumhängen „lüften“.
„Tauschen“ wäre auch noch sinnvoll 🙂
Erstmals im Herbst starten wir im Hotel Oberndorfer in Attersee.
Zusatz: Durch Corona hat sich vieles geändert, auch WEIBERKRAM.
Wir tüfteln gerade an einem anderen Konzept, dass eventuell in einem kleineren Kreis stattfinden kann.
