Schrottwichteln ist In

Umweltfreundlich den eigenen „Schrott“ verschenken. Penner“ oder Sonstiges, alles was man nicht gebrauchen kann, wird weitergegeben. Eine Sitte, die viele in der „Not“ schon mal genützt haben, ohne den obigen Begriff zu kennen. Herrlich, ohne lange zu grübeln, Familie und Freunde bewichteln mit Geschenken, die den eigenen Geschmack nicht getroffen haben. Kitschige Dinge loswerden oder lustige verrückte Sachen im Second-Hand Laden erhaschen. Provinzmadame hat kein Problem mit dem „Gebrauchten“, Dinge an denen man selber keine Freude mehr hat, ein anderer dafür umso mehr. All die Dinge, die sich im Laufe eines Jahres angesammelt haben ohne jemals etwas davon benutzt zu haben.

Dieser „Schenkemodus“ macht Provinzmadame Spaß

Darum ein guter Zeitpunkt „auszumisten“ und andere damit erfreuen. Nur, lieber keinen hässlichen Modeschmuck oder ein Parfüm, dass den Geruch eines billigen Puff´s nach sich zieht. Moschus getränktes Testosteron im Tausch gegen „Febréze“ Raumspray. Solche Sachen kommen sicher auf anderem Weg wieder retour. So stellt sich Provinzmadame eine perfekte Geschenkeparty vor. An diese „Umverteilung“ wird sich jeder ewig erinnern. Aber der Clou kommt erst: Es darf geklaut werden! Dann, wenn alle „Wichtel“ ihre „Entsorgungen“ in eine Geschenkebox gelegt, ohne das es die anderen gesehen haben. Vorher Zettelchen mit Zahlen schreiben, genauso viele wie Personen anwesend sind. Dann der Reihe nach ziehen lassen, Nummer Eins darf beginnen. Dieser darf sich aus der „Schrottkiste“, von den ironisch verrückten Stücken ein Glump aussuchen. Wenn alle durch sind, darf Derjenige, der angefangen hat, wenn er will, das „Geschenk“ von Wichtel Nummer Sieben klauen 🙂

Gedächtnistraining der besonderen Art

Oder man nimmt einen Würfel, bei Eins wird ausgepackt, bei Zwei getauscht und bei Drei werden alle Geschenke linksherum weitergegeben.
Vorsicht, es kann auch in die Hose gehen. Denn, man sollte vorher nie vergessen, von welchem Schenker man den „Schrott“ mal bekommen hat.
Verblüffung, Erheiterung oder ungewollte Überraschungen vorprogrammiert. Kleiner Gedankenanstoß:
#entscheidungskugel#fahrradhamster#mitzählenderflaschenöffner#arschkartenspiel#bierbauchtasche#schnurlosspringseil#handygefängnis#geduldsfäden#

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Ein Kommentar zu “Schrottwichteln ist In

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: