Das nicht, aber Eleganz und Charisma bis ins hohe Alter besitzen. Das liegt aber auch an den Genen und nicht an den Cremen. Provinzmadame lässt sich von den Medien nicht vorgaukeln, dass nur dieses Serum ihre Falten glättet, oder diese Salbe sie beweglicher macht. Jedes Lebewesen altert, die einen mehr die anderen weniger. Ihre Dopamine vervielfachen sich schon, wenn ihre Frisur sofort sitzt. Kerzenlicht, wie ein Weichzeichner ihre Kurven ausleuchtet, die ihr am Morgen nach der Dusche, stets einen halben Herzstillstand verursachen. Das will sie aber nicht zum Lebensinhalt machen, denn Schönheit vergeht und Tugend besteht, außerdem: „Altern is ja nix für Feiglinge“
Ungeschminkt noch Feuer in den Augen?
Das Hirn von Provinzmadame hinkt zwar auch dem Spiegelbild manchmal hinterher und entlockt ihr ein: „Oh Gott, schau i so aus?“ Doch nach wie vor ist es für sie erstrebenswerter sich zu verbessern und nicht zu „verjüngen“.
Sie nimmt das halb so schlimm und sieht es doppelt so gut. Sie will ihre Begeisterung behalten, für etwas, dass ihren Neurotransmittern regen Austausch ermöglicht.
Statt 150,00 Euro für eine so teure Creme auszugeben, isst sie lieber Rindsbackerl mit Weinbegleitung vom Hannes Reeh Zweigelt Unplugged. Nimmt die Einladung zum Haus am Hang liebend gern an, oder gönnt sich Krautwickler vom Atterseefisch im Langostinos, mit dem GV vom Steinberg.
Da wünscht sich Provinzmadame ein Endlosgewinde am Hals, eines, dass ihr auf der Terrasse eine Rundumschau ermöglichen würde.
Die Zwanzigjährige auf Seite Zwei
Ärgert eine Freundin ungemein und zwar jedes Mal, wenn sie eine Zeitschrift „50-plus“ erwirbt. Fast noch ein Teenie, wirbt diese hier für Faltencreme.
Provinzmadame weiß, es wird immer Schönere, Jüngere und Klügere geben, aber sie weiß auch: Sie ist kein Abklatsch, mag sich trotz ihrer Falten, Schwimmreifen und so mancher Schnitzer im Leben.
Sollte sie wieder einmal an sich zweifeln, holt sie sich Unterstützung aus dem Schrank.
Zieht Weiches, Schickes und Dickes an, das hat ihrer Seele noch immer gut getan, besonders der Spruch im Hinterkopf: „Auch deine Feinde werden älter“
