Nein, selbst ist die Frau, darum den Body und Geist mit Bewegung fit halten. Sonst machen sich irgendwann „Mängel“ bemerkbar, die schwer zu beheben sind. Nicht nur bei uns Frauen leidet der Beckenboden durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung. Dabei kann man mit „Links“ was dafür tun. Zwischendurch, überall und jederzeit im stehn. Wartezeiten oder Fahrten mit dem Auto nutzen. Der Tag bietet unzählige Gelegenheiten um die Muskeln zwischendurch spielen zu lassen. Sogar beim Telefonieren 🙂 Reden und Reden lassen, nutze den „Schwatzkopf “ 😉

Beckenbodenübungen
Mit Pilates – kann man die kleinen, tieferen Muskelgruppen trainieren. Die Körpermitte stärken und damit das „Powerhouse“ unterstützen, samt Rücken und Beckenboden!
Die unteren Körperöffnungen anspannen, so als wolltest Du sie nach innen ziehen. Bei meiner Ausbildung hieß es „den Reißverschluss“ zumachen. Die inneren Muskelgruppen langsam bis zum Bauchnabel ziehen. Für diejenigen, die schon länger keine Übungen gemacht haben, wird es sich anfühlen, als ob es ins „Leere“ geht. Doch schon nach ein paar Tagen erkennt und fühlt man den „Widerstand“.
Liebeskugeln können Wunder wirken
Einer „Anfängerin“ würd ich sie nicht gleich als Begleitung zur Arbeit empfehlen. Es könnten Lustgefühle aufkommen und die Konzentration ist futsch. Ausserdem entgleisen vielen die Gesichtszüge, was widerum Kolleginnen dazu bringt, sie als grenzdebil einzustufen. Solche, die an einem entspannten Gesichtsausdruck arbeiten wollen: Ruhig mal die Kugel schieben 😉

Auf einem Bein soll man nicht stehen
Heissts beim Trinken. Mit Gleichgewichtsübungen kann man auch gut die innere Muskulatur trainieren. Morgens beim Zähneputzen, ein guter Anfang. Zwei Minuten, jeweils Links und Rechts eine Minute im Einbeinstand. Gibt Standfestigkeit und ist geniale Sturzprävention. Tagsüber das Gleichgewicht mit der T- Übung trainieren:
Auf einem Bein stehen und die Arme seitwärts wegstrecken. Wer es schwerer will: Zur Decke blicken und die Augen schliessen. Weil wenn nichts mehr hilft, hilft auch kein Spruch 😉
