Von House erwartet man nichts, bei ihm bedeutet nicht mal ein Lächeln, dass er einem gut gesinnt ist. Spöttisch und überlegen hasst er alle Menschen und fühlt nur seinen Schmerz im Bein. Patienten bezeichnet er als Lügner und hat wahrscheinlich sogar recht. Wer lügt nicht, wenn er zum Arzt geht? Verschweigen ist aber auch lügen, warum sagen wir nicht was Sache ist? Sind wir alle ein wenig House? Zu feige seine Gefühle zu offenbaren, um Verletzungen vorzubeugen? Nicht unter Leute gehen, wenn man melancholisch ist? Mauern macht aber einsam und Einsamkeit verursacht Stress.
Egoistisch bleiben und ein soziopathischer, empathischer Einsiedler werden?
„Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der Letzte, den ich fragen würde“
Dr. Gregory House
Wo bleibt die Neugier, die Unbeschwertheit?
Die, die man als Kind hatte? Angst vor neuem Wehtun? Provinzmadame ist auch vorsichtiger geworden, sie bewegt sich aber trotzdem weiter und seelische Verletzungen, kann man vorher wie danach, sowieso nie einschätzen. House ist Spezialist in Diagnose und der Überführung von Lügnern, ein perfekter Profiler. Seine Kunst zu manipulieren, braucht einen da nicht überraschen. Ungehobeltes Verhalten und Beleidigungen stehen bei ihm an der Tagesordnung, ist das Selbstschutz?
Kann sein, ist es aber nicht, weil Gefühle sein Herz gar nicht erreichen. Dafür hat er ein super Team, es ist für ihn da und erledigt die empathische „Arbeit“.
„An Klischees ist immer etwas Wahres dran“ Dr. Gregory House
Der „Otto-Normalverbraucher“ hat Freunde
Wie viel Chance hat so ein Charakter auf Liebe und will er diese überhaupt? Eher heilt man Krebs. Die Liebe zu so einem Charakter wird immer Einseitig bleiben. „Heilerinnen“ sollten lieber nach Berchtesgaden oder Lourdes fahren. Diese Liebe könnte man eigentlich als krank bezeichnen, darum kommt Provinzmadame zu diesem Schluss:
Dr. House bei Chips und Rotwein auf der Couch passt, ansonsten lässt sie die Finger von Doktorspielen.
Wie viel Chance hat so ein Charakter auf Liebe und will er diese überhaupt? Eher heilt man Krebs. Die Liebe zu so einem Charakter wird immer Einseitig bleiben. „Heilerinnen“ sollten lieber nach Berchtesgaden oder Lourdes fahren. Diese Liebe könnte man eigentlich als krank bezeichnen, darum kommt Provinzmadame zu diesem Schluss:
Dr. House bei Chips und Rotwein auf der Couch passt, ansonsten lässt sie die Finger von Doktorspielen. Google und „psychologische Seiten“ empfehlen:
- Behalten Sie Ihre Selbstachtung: Soziopathen können versuchen, Sie zu demütigen oder herabzusetzen. Bleiben Sie stark und behalten Sie Ihre Selbstachtung bei.
- Erwarten Sie keine Veränderung: Soziopathie ist eine tief verwurzelte Persönlichkeitsstörung, die schwer zu behandeln ist. Erwarten Sie nicht, dass der Soziopath sein Verhalten ändert.
Dr. Gregory House, Diagnose: „Gehirntumor. Sie wird sterben, wie langweilig“
