Besser ist man hat, als man hätte

Digitale Prävention?

Fit mit einer App im Web? Was früher „Stadt-Land“ war, ersetzt heute bei vielen eine App. Dabei kann man in jeder noch so kleinen Pause oder Wartezeit, die Pforten des „Oberstübchen“ öffnen. Ob Kurs oder Seminar, es ist stets förderlich, seinem Gehirn Gesellschaft zu bieten und das hat nichts mit dem Alter zu tun. Aufmerksamkeits- und Merkfähigkeitstraining ist jedem und in jedem Alter zu empfehlen. Denn Aufmerksamkeit, braucht der Mensch nicht nur zum Lernen, sondern auch im Alltag. Wie oft saß Provinzmadame im Auto und hatte auf der Heimfahrt eine Idee. Wollte sich diese bis nach Hause merken, schaffte es aber nie. Der Gedanke entfällt, wenn wir ihn nicht notieren können und nebenbei mit anderem beschäftigt sind.

Gedächtnistraining

Bei Routineabläufen fällt abhanden gekommene Aufmerksamkeit meist nicht sofort auf, erst wenn es Probleme gibt. Etwa in Situationen wo man beurteilen, einschätzen und erkennen sollte. „Wachsamkeit“ ist Konzentration und notwendig zum Aufzupassen und beobachten, wenn einen nichts ablenken sollte.
Wenn das Gedächtnis mal nachgelassen hat und einem das Wörtchen „Dings“ schon öfter über die Lippen kommt, ist es Zeit höchste Zeit.
Dabei handelt es sich nicht nur ums Merken, sondern um unsere Selbstbestimmung.
Überlege doch, wann hast du das letzte Mal einen Vortrag oder Seminar besucht, in dem deine Gedanken mittendrin abgeschweift sind? Da stellt man sich doch die Frage: „Wofür hab ich eigentlich bezahlt“, wenn man sich am Ende doch nix gemerkt hat?

Unser Hirn liebt Spaß und Abwechslung

Neues und Unerwartetes, damit der Stolperstein „Desinteresse“ keine Chance hat.
Täglich erwartet uns ein Irrgarten von Gedanken, der einen abhält, unser Potenzial zwischen den Ohren, besser einzusetzen. Provinzmadame liebt die Art und Weise, die Technik: Kategoriendenken, um sich etwas zu merken, frei nach Vera Birkenbihl.
Damit hat sich ihre Merkfähigkeit mehr als verbessert. Für einige mag Kreuzworträtsel und Sudoku zwar okay sein, wirkungsvoller aber, ist „gehirngerechtes“ Konzentrationstraining, Aufmerksamkeits- und Mentaltraining.
GREGOR STAUB – Schweizer Gedächtnistrainer, vermittelt seit 1991 Methoden und Techniken, sich etwas einfach und schnell zu merken: Er verwendet die Mnemo-Technik, vielleicht ist das etwas für dich, schau doch mal rein 🙂


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: