Wo ist das Problem mit seinem „Liebling“ zu sprechen? Ob Hund, Katze oder Vogel, sie schaun alle so aufmerksam und halten den Kopf a bisserl schief, als ob sie alles verstehen würden. Ich begrüße sie auch mit „Ja wo sind denn die Scheißerl, jetzt ist die Mamma wieder da“ 🙂
Und die Hunderl freuen sich wie deppert, springen, hecheln, springen hecheln, heisst: „Hurra wir gehen Gassi, hurra wir gehen Gassi“ 🙂
Oder auch: Hurra mein Herr ist da, Hurra mein Herr ist da.
Wer freut sich denn nach Jahren noch so wenn wir nach Hause kommen?
(Auszug aus einem Kabaret von Horst Schroth)
Bist du Single, natürlich niemand
Kann aber auch Vorteile haben. Ich schreibe ja gern, nona und da sitz ich halt manchmal Stunden vorm PC. Dann kommt es vor, das der Hund mit seiner Pfote, meine Maushand betapst und mit bettelndem Blick um meine Aufmerksamkeit heischt. Ich weiß aber, er will nur raus. Säße jetzt ein Mann an dieser Stelle, weiß ich es auch,der will aber nur rein. Nicht das ich jetzt Äpfel mit Birnen vergleiche, doch kann man die Ähnlichkeit des Verlangens ad absurdum nennen? (Sprich Anfasslizenz)
Auch denken ist mir wurscht
Ja, ich begrüße verbal die Hunderl, ich habe mich aber noch nie gefragt, was sie wohl jetzt denken. Dank meiner Empathie kann ich erkennen ob wohlfühlen, aufregen, Hunger haben oder aggressiv sind. Alles Merkmale die einem auch einen Zweibeiner zu verstehen gibt. Dabei sind mir bezüglich Hundesprache eben viele Gemeinsamkeiten mit den männlichen Zweibeinern aufgefallen.
Ich lach mir einen Ast
Wie sonst kann es sein, das die Reaktionen bei den verschiedenen Spezies gleich sind?
Frau wartet, Mann verspätet sich.
Frauchen beim Spaziergang mit trödelndem Hund.
Hund: Ruf mich, aber zeig mir vorher ob du ein Leckerchen hast, vielleicht komm ich dann gleich.
Der versteht jedes Wort
Ich weiß es klingt absurd, weil er ja nichts tut, was ich ihm sage. Aber wenn ich mit ihm alleine bin, verrät mir das sein Gesichtsausdruck.
Dieses ist ein Auszug aus dem Buch: hund-deutsch – deutsch-hund von Martin Rütter
Nur um gewisse Dinge klarzustellen 😉
Oder wie Horst Schroht Beziehung erklärt.
Da kann ich doch nur zu einem Schluss kommen:
Eine richtige Beziehung kann man nur mit einem Hund haben, oder?
Schau, wie er schaut 😉