MeToo –

„Nur gucken, nicht anfassen. Anfassen aber nicht kosten, kosten aber nicht schlucken!“, Zitat: „Im Auftrag des Teufels“. Sind diese endlos geführten Debatten zum Thema wirklich nötig? Kleiden wir Frauen uns etwa nur für „den Einen“ oder: Für Alle? Im Dorf trägt man Frau oder Madl zu festlichen Anlässen: Ein „Dirndl“ und dazu gehört selbstverständlich: „schee aufbettn!“ Klar, manche übertreiben dabei auch mal und fassen richtig in die Prallen. Aber deswegen sollte man nicht alle in einen Topf werfen, nur wenn Gitti mit ihrem Dekolleté auftaucht, da rinnt den „Burschen“ der „Geifer“ über die Kinnlade. Ihr Vorhof ist von weitem sichtbar, trotzdem würde keiner hinlangen. Sogar Provinzmadame muss sich auf das Gespräch konzentrieren, um ihr nicht dauernd in die hervorgepresste Weiblichkeit zu starren.

Ohne Ausschnitt geht nix

Wer heute Aufmerksamkeit erregen und sein Trinkgeld erhöhen will, muss etwas zeigen: Einblicke. Nur was, wenn ihr der Erste in den Ausschnitt fasst? Vieles geht da Provinzmadame durch den Kopf, wie Männern wahrscheinlich auch. Sie stellt sich gerade die Frage: Wann ist sexy, zu sexy? Frauen wollen anscheinend nicht nur ihrem Ego zeigen, wie sexy, klug und begehrenswert sie sind und werden aber genau deswegen, oft als Flittchen abgestempelt. Provinzmadame hat sich noch nie getraut zu tragen, was in Modemagazinen abgebildet ist, egal ob zu Kurz oder zu Tief. Es hat aber auch alles seine Zeit. Wenn sie heute ihre Oberweite so präsentieren würde, wäre das eh nur peinlich. Nur, wo liegt das Mittelmaß, in der Jugend oder wie heute publiziert, doch auch Mitte Fünfzig?

Blöde Sager gibt es on Mass

Und: „Allen recht getan, ist eine Kunst die keiner kann“. Der Lieblingskoch von Provinzmadame geizt auch nicht mit blöden Sprüchen:
A Ausschnitt und a kurzer Rock is geil und wauns schee is, nu geiler“.
Wobei „schee“ ein anderes Kapitel ist, denn:
Die Kluge freut sich für schön und die Schöne für klug gehalten zu werden“ – Selma Lagerlöf
So muss sie sich leider vom Standpunkt der Sechziger verabschieden, wo früher galt: Frauen unter 16 schützt das Gesetz. Frauen über Sechzig, die Natur. Meetoo

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: