Was sollte Provinzmadame dieses Jahr noch beenden? Eigentlich nichts, obwohl eigentlich eine Verneinung ist. Letztes Jahr 2016, hat sie von den vielen Möglichkeiten geschrieben, die es für sie gibt. Für Provinzmadame zählt, anfangen, und zwar eins nach dem andern. In der Schule hat es sie schon genervt, wenn sie ein Neues Werkstück anfangen sollte, obwohl das andere noch gar nicht fertig war.
Provinzmadame will „Altes“ erst Abschließen und zwar so, dass sie mit sich zufrieden ist. Heuer besonders und deswegen, hatte sie sich belohnt. Etwas gegönnt, dass sie schon 37 Jahre nicht mehr gemacht hat: Einen richtigen Urlaub!
Richtig gelesen, so lange hatte sie keinen „richtigen“ Urlaub gemacht. An nichts denken und nichts tun müssen. Für viele unvorstellbar, für Provinzmadame wichtig.
Abhaken können, was im Jahresverlauf zu erledigen war, finanziell wie privat. Nicht nur dieses Jahr ist ihr vergangen, wie der Flug von Fuerteventura nach Salzburg.
Keine Bruchlandung, nur kleinere Zwischenstopps.
Außerdem: wieder dazugelernt?
Ja, dass es Menschen gibt, denen nicht zu helfen ist. In einem kürzlich gesendeten Film des ZDF, hat der Vater zum Stiefsohn gesagt: „Du allein bestimmst, wie du sein willst.“
Ein schöner Satz, besonders, wenn man wieder ein Jahr älter geworden ist. Im Idealfall lernt der Mensch ja dazu und ändert von Fall zu Fall auch hoffentlich seine Ansichten:
„Jeder sollte einen Standpunkt haben, aber er sollte nicht darauf stehen bleiben.“
Resümee des Jahres
Provinzmadame kann viel mehr, als sie gedacht hat und hat immer noch Energie. Diese wird sie nicht verschwenden, sondern zum richtigen Zeitpunkt abrufen und einsetzen.
Man sollte den Moment erkennen, wenn es an der Zeit ist aufzugeben oder doch weiterzumachen.
Frau Gertrude hat beschlossen diesen Weg weiter zu gehen, vor allem, die guten Tage, noch mehr zu genießen.
„Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von schönen Tagen“ – Johann Wolfgang von Goethe
Lieber Woifal:
Feiern, gut essen und trinken, kann Provinzmadame, ewig und drei Tag 🙂
