Problem-Hunde entstehen meist durch falsche Erwartungen und bei de D´Maunna glaubt man se san „a aundre Rass“. Mit einem Hund aus Fleisch und Blut leben, ist eben nicht wie mit einem vorprogrammierten Roboter. Er besteht auch nicht nur aus „Problemverhalten“. Man sollte sich bewusst machen welch wundervolle Eigenschaften er hat. Zeit nehmen und die positiven Eigenschaften sowie alle schönen Erlebnisse aufschreiben. Was für eine Liste! Nicht umsonst hat man sich doch für ihn entschieden.

Gerade ein Problem zur Zeit?
Dann sollte einem bewusst werden, das Idealbild, stimmt niemals mit der Realität überein. Hand aufs Herz: Wäre das Leben mit einem perfekten Gesellen nicht langweilig? Also, akzeptieren wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Nicht versuchen ihn zu verbiegen, denn das was seine Persönlichkeit ausmacht, wird man nicht verändern können.

Leben mit einem Streuner?
Erst kürzlich traf ich einen Bekannten, der seinen Hund einer Vasektomie unterzog. Er wollte immer wieder alleine auf Achse, um potenzielle Partnerinnen zur Vergesellschaftung zu finden. Sobald er sich auch nur eine Minute auf der Piste war, musste er aus zwanghaft „jagdlich“ motivierten Gründen, ständig seine Nase an Dekolletés halten. In einer festen Beziehung ein absolut gerechtfertigter Grund für eine Kastration! Das Jagen gehört zwar zum Sexualverhalten und zu den zwei Grundinstinkten des Mannes, beide sind aber leider so gut wie nicht miteinander vernetzt. Eine Kastration Aufgrund von unerwünschtem Jagdverhalten vornehmen zu lassen, ist also völlig legitim.

Mann und Hund Vergleich?
Sollte der Partner zu wenig stellvertretende Befriedigung erfahren greift er halt auf seine Instinkte zurück. Männliche Wesen die im Alltag körperlich und geistig ausgelastet sind, sehen keinen Grund, ihre Energie in Form von Sex auszuleben. Natürlich spielt die Beziehung eine Rolle: Hat der Geselle eine enge Bindung zum Frauchen, hat er es gar nicht nötig andere Welten zu erkunden.

ACHTUNG! Ein gekürzter Artikel
Wenn man das Wort HUND mit MANN vertauscht! Bei FB – DOGS TIPPS IM JANUAR fündig geworden. „So“ gelesen, könnte man ein Auge zudrücken oder? Ich bekennender MARTIN RÜTTER Fan https://www.martinruetter.com/martin-ruetter/ – bin begeistert von seinem scharfen Verstand und den schnellen Problemanalysen.
Frau Prof. Dr. Gerti Senger https://www.gerti-senger.at/ wäre sicher auch amüsiert 🙂
Wärst Du auf einen Vergleich gekommen?
