So ein Hund!

Alle Problem-Hunde entstehen nur durch falsche Erwartungen. Er besteht nämlich nicht nur aus seinem „Problemverhalten“. Wir sollten uns nur bewusst machen, welch wundervolle Eigenschaften er noch hat. Provinzmadame will sich die Zeit nehmen, seine positiven Eigenschaften sowie alle schönen Erlebnisse aufzuschreiben.
Was für eine Liste! Doch nicht umsonst für ihn entschieden, dennoch hat man ein Problem. Das Idealbild stimmt leider niemals, mit der Realität überein. Aber, wäre das Leben mit einem perfekten Gefährten wirklich einfacher?

Perfekt muss er ja nicht sein

Darum, akzeptieren wie er ist, mit allen Stärken und Schwächen. Verbiegen kann man keinen, daher wird man das, was seine Persönlichkeit ausmacht, nicht verändern können. Da wird das Leben mit einem Streuner bald unmöglich?
Kürzlich traf Provinzmadame eine Bekannte die ihren Hund einer Vasektomie unterzog. Weil er bei jeder Gelegenheit allein auf Achse war, um eventuell potenzielle Partnerinnen zur Vergesellschaftung verführen können. Sobald er auch nur eine Minute auf der Piste war, musste er aus zwanghaft „jagdlich“ und motivierten Gründen, seine Nase ständig an andere Dekolletés halten. In einer festen Beziehung, ein absolut gerechtfertigter Grund für eine Kastration!

Jagen als Sexualverhalten

Die Wissenschaft will uns ja weiß machen, dass diese zu den zwei Grundinstinkten des Mannes gehören, beide aber leider, so gut wie nicht vernetzt. Also eine Kastration, Aufgrund von unerwünschtem Jagdverhalten, doch legitim?
Oder doch noch die sportliche Variante probieren: Activity!
Männer die im Alltag körperlich und geistig ausgelastet sind, sehen auch selten einen Grund, ihre Energie in Form von Sex auszuleben.
Darum ist Provinzmadame bekennender Fan von MARTIN RÜTTER: https://www.martinruetter.com/martin-ruetter/
begeistert von seinem scharfen Verstand und schnellen Problem Analysen.
Frau Prof. Dr. Gerti Senger https://www.gerti-senger.at/ wäre sicher amüsiert, über den Gedankengang von Provinzmadame.
Ist nun der HUND oder MANN gemeint, würde man einen Unterschied erkennen?
Bei FB – DOGS TIPPS IM JANUAR – fündig geworden und „so“ gesehen könnte man doch ein Auge zudrücken, oder?

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: