Der siebte Buchstabe im Alphabet ist ein G wie Gehen und Gang. Die Sieben eine magische Zahl, daher suchen wir Sieben energetische Kraftplätze auf, die uns jedes Mal, in Sieben Atemzügen entscheiden lassen. Impulse und Mut, Überzeugung, dass dieser Weg der Beste ist.
Sieben „Gangarten“, die entweder zum Tun oder Nichtstun verleiten.
1. Der Müßiggang, er verleitet zu nichts
2. Der Irrgang, lässt meist zu früh aufgeben
3. Der Kreuzgang macht wankelmütig
4. Der Blindgang, lässt einen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
5. Der Alleingang, macht stur und egoistisch
6. Der Übergang lässt handeln
7. Der Hauptgang zeigt die Zielgerade
„Fehlentscheidungen“ vorbeugen
Am „Kreuzgang“ erkennen, dass man „Umwege“ genommen hat, um dort hinzukommen, wo man hin wollte. Möglichkeiten ergreifen und Hoppalas ausbremsen.
Sieben Stunden und sieben Spaziergänge, die voran bringen. Endlich eine Entscheidungen treffen lässt, die man lange vor sich hergeschoben hat.
1. Den „Müßiggang“ – vertreiben durch die Birke
2. Der „Irrgang“ – was oder wer beeinflusst, „hör“ auf die Erle
3. Der „Kreuzgang“ – auf zur Haselnuss, Verwicklungen erkennen
4. Der „Blindgang“ – Rechts und Links schauen
5. Der „Alleingang“– zur Kiefer, Standfestigkeit durch „Gleichgewicht“
6. Der „Übergang“ – auf zur Eiche, sie gibt Mut und Stärke
7. Der „Hauptgang“– zum Entscheidungsbaum
Wander- WORKSHOP: „Sieben x Sieben Meilen“
Das Thema beruht auf Erfahrungen, die helfen sollen, „Anfängerfehler“ zu vermeiden. Falls es doch ein „Schiffbruch“ wird, schnell wieder auf die „Beine“ kommen.
#was ist zu ändern
#was kann ich ändern
#wie kann ich es ändern
#bräuchte ich Unterstützung
#Wie wäre der Alleingang
#wo will ich hin
#und was will ich erreichen
„Viel mehr als unsere Fähigkeiten, sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind“
Joanne K. Rowling
Workshop
Dauer: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten p.P: EUR 183,00
Veranstaltungsort: Weyregg
Ab 6 Personen buchbar
Termine werden gemeinsam vereinbart.

„Wege die in die Zukunft führen, liegen nie als Wege vor uns. Sie werden zu Wegen erst dadurch, dass man sie geht“
Franz Kafka
Kommentar verfassen