Ab wann hat man Persönlichkeit, Charisma? Mit einer positiven Lebenseinstellung den Charakter unterstreichen. Die Erwartungen unserer Gesellschaft, lassen jungen Menschen nicht mehr genug Zeit „zu reifen“, die Gelegenheit zu werden. Provinzmadame erinnert sich deshalb oft an ein amerikanisches Musical mit Donald o Connor. Darin möchte dieser, „Debbie Reynolds“, beibringen wie man „Charisma“ und Grazie ausstrahlt. Mit einem Buch auf dem Kopf schreitet er vor ihr durch den Raum und rät ihr die Metapher:
„Verinnerliche: Ich bin schön, ich bin klug und gebe Rätsel auf.“
Voilá, Provinzmadame dazu: sowieso 🙂
Aber, ist es wirklich so einfach?
Oft wirft sie diesen Satz in die Runde um aufzuheitern. Falls sie selber Aufmunterung braucht, denkt sie an den Film. Provinzmadame findet, jeder sollte eine Metapher haben, einen banalen, wenn´s sein muss auch kitschigen Satz, der „aufbaut“. Rituale im Kopfkino, damit das Spiegelbild mit Optimismus entgegenblicken kann. Unbeschwertheit, Offenheit, Wissensdurst, Empathie, Lebenshunger und gute Laune ausstrahlen kann.
Eine „H-Optimistin“ sein, die sich erst aufhängen würde, wenn alle Stricke reißen. So eine Frau ist Gertrude geworden, authentisch und älter, ist das gut oder schlecht?
Selbstverständlich gut: „Hallo, sie lebt noch!“
Spielt doch keine „Rolle“ ob sie Erwartungen erfüllen oder dabei überraschen kann. Ihr Leben ist ein „Sprüchekalender“ aus dem sie viele Lehren zog, noch wirksamer aber, waren ihre „Erlebnisse“.
Selbstbewusst? Ja, das ist sie und Entscheidungen kann sie schnell treffen, auch das unliebsame Wörtchen NEIN bringt sie locker über die Lippen. Sie gibt anderen selten die Schuld, sondern steht zu ihren Fehlern.
„Alibi-Persönlichkeiten“ laufen genug herum und überraschen höchstens mit Launenhaftigkeit als Präsenz. Solltest du Provinzmadame mal „schreiten“ sehen, denkt sie sicher, dass du denkst, dass sie die ist, die sie immer schon sein wollte.
„Das Leben ist wie ein Spiegel. Ein Spiegel tut das, was Du tust.
Lächelst, Du, lächelt er zurück. Natürlich musst Du als Erster lächeln“
Time after Time
Nachher ist man immer klüger, hoffentlich. Die Uhr zurückdrehen wollte sie nie, was wäre anders?
Hätte sie andere Menschen geliebt, wäre sie auch anders geworden.
Der Weg zum Erfolg in allen Lebenslagen!
Frei nach Herman Hesse „Stufen“
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Nicht Kopflos aber mit Bauchgefühl. Menschen meiden die Dir Deine Idee mit schlechten Argumenten vermiesen, den Tag in Kreative und weniger eben solche (Knochenarbeit) einteilen, unangenehmes gleich erledigen, Dinge die „Du“ nicht ändern kannst beiseite schieben, Menschen ein Lächeln und Freude schenken.
LikeGefällt 1 Person
Recht hast 🙂
LikeLike