Diese Nachricht, schrieb eine Nachbarin ihrem Mann auf ein Post-it. Färbte die Ostereier, putzte die Wohnung und zog dann zu ihrem neuen Freund. Beschäftigt mit Weiterbildung und anderen Hobbys, hat der Mann die Frau Zuhause schlichtweg, vergessen. Ein Brocken der härter war als die Ostereier und da er kein Mann großer Worte war, fuhr er zu dessen Ex, der Frau seines besten Freundes und blieb.
Das nennt Provinzmadame Partnertausch, was solls, Ostern ist nur einmal im Jahr und das der Sonntag nach dem ersten Vollmond ab Frühlingsbeginn.
Das kann frühestens der 22. März und spätestens der 25.April sein und da passiert weltweit kurioses. Aber was wären die Feiertage ohne Bräuche, die mal zum Kopfschütteln und mal Lachen sind.
Das soll an Ostern Glück bringen?
Die Philippinen packen ihre Kinder am Kopf und halten sie so lang in die Höhe, solange die Osterglocken läuten oder an den Ohren, weil sie hoffen, ihren Wachstum so zu beschleunigen.
Im thüringischen Saalfeld steht ein Osterbaum mit 10.000 Eiern. Volker Kraft hängt sie jedes Jahr, zusammen mit seiner Frau und Tochter auf.
In Lettland wäscht man sich das Gesicht in Bächen, die nach Osten fließen.
Im walisischen Tenby gehen die Einwohner am Ostermontag kurz vor Sonnenaufgang auf einen Hügel und schlagen drei Purzelbäume.
Provinzmadame schafft nur mehr einen.
HEUREKA IKEA
In den Niederlanden wird der Ostermontag in einem Möbelgeschäft verbracht und in manchen Orten Bayerns, der, der als letzter Aufsteht „Palmesel“ genannt.
Der Langschläfer wird in einen Sack gesteckt und mit der Schubkarre durchs Dorf gefahren.
In Norddeutschland werden auf Ostermärkten „Hasen-Eier-Wärmer“ verkauft.
In unseren Gefilden kommen die „Ratschenbuam“ und bringen ein Ei, dass am Gründonnerstag gelegt wurde und Glück bringen soll.
Provinzmadame ist froh, dass sie keine Nesterl mehr verstecken muss, aus
Bequemlichkeit hat sie diese mal am selben Platz wie im Vorjahr deponiert, was ihr den Verdacht auf Demenz eingebracht hat.
Daher ist ab heute das ganze Jahr Ostern bei Provinzmadame, denn Purzelbäume schlagen und vergessene Eier finden, steht bei ihr an der Tagesordnung 😉
Seltsame Bräuche.
Was es nicht alles gibt.
Lieben Gruß
Andrea
LikeLike