Frau Gertrud. Ich schau sie an, was meinst du, allgemein oder Männer? Sind wir doch ehrlich, sie, sind das Salz in der Suppe des Lebens. Ok, „blablabla, sie können sie auch versalzen.“ Na und, passiert beim Kochen auch, dann probiers mit einer geriebenen Kartoffel, die hat schon manchen Fraß wieder genießbar gemacht. Humor hilft Trude nicht weiter, meint sie, sie handhabt das anders. Denn: „Auch Schönlinge können dem Dreck a Watschn gem“ 😉

Wie war das so, bei ihr
Spannend ihre Fauxpas zu hören, sie trösten und sagen:„Mein Gott, ist anderen auch passiert“ – aber sie braucht keinen Trost, sie hat alles weggesteckt. Mit Gefühlsduselei, kommt man nicht weit, meint sie. Man muss rational denken und handeln. Ohweh, eine Eisprinzessin, das kann ja heiter werden. Obwohl, Frostbeulen, hat bei ihr sicher keiner bekommen. Sie ist weder spontan und auch nicht impulsiv, das sieht man ihr auch an. War sie schon immer so?

Seit sie denken kann
Versteh, ihre „Rasse“ wird am laufenden Band produziert: abstrakt, geformt, kopflos, realistisch! Nein, ich darf ihr nicht unrecht tun, sie hat sich einige Verletzungen eingeheimst. Ihre männlichen Pendant´s haben dafür gesorgt oder besser die, die ihr „überstülpen“ wollten, was ihnen selber nicht gefiel. „One Man Classic“- pfff, was ist schon klassisch? Der minimalistische Typ? Ein Kopf in Ei Form, mit Ohren?

So jemand doch nicht
Doch, meint sie, von dem habe sie gelernt rational zu denken. Der Valentino Typ hatte es ihr richtig angetan: Eine abstrakte Kollektion die gut zu „Miss Coco“ passt. Was hat der, was andere nicht haben? Eine stark betonte Linie des Körpers? Langgestreckte Glieder, die Innovation des männlichen Charmes an Ästhetik und Eleganz? Ein Snob, ein Lebemann? Hm, was hat sie von dem gelernt? Wie man egomanisch sein Leben führen kann? Sie meint: „Er war ein wunderbarer Nichtstuer, und von ihm hat sie die „Leichtigkeit des Seins, das „Dolce far niente“ gelernt, aber auch das Ende von Monogamie.
Das will ich detailliert wissen!

PS: Gertrud, bist Du vom andern Stern?