„Beim nächsten Mann wird alles anders“ – von Eva Heller oder wie lovemylife sagt: „Es ändert sich nur das Essen, nicht das Teller“- hat sie Recht? Ausgrutscht und zsammduscht kann ich nur sagen. Man sollte sich nicht „verrennen“. Nüchtern betrachtet und rein geschäftlich gesehen, funktioniert alles viel besser. Wenn man auf bestimmte „Eckdaten“ achtet braucht man keinen Beziehungsexperten, der vieles auf den ersten Blick sieht.

Kennenlernen als Verkaufgespräch
Was will der Kunde? Eine Kombi oder Oberteil sprich Hirn, und Hose gleich Sex getrennt? Welcher Dresscode wird bevorzugt? Casual, Business oder Sexy? Welche Kost? Haubenküche, Hausmannskost oder lieber Fertiggerichte? Alkohol: Nippen am Cola oder saufen wie a Kuah? i have are Girlfriend and she is blue? Ich denke: Wir sind hier nicht bei „wünschdirwas“ sondern bei „soisses“

Willkommen im realen Leben
Das ist der Plan oder? Meinungsverschiedenheiten gibt es überall. Die sollten auch verschieden bleiben, ist ja das Salz in der Suppe. Diskussionen und keine „I Tipferlreiterei“. Auch in der heutigen Zeit geht Liebenoch immer durch den Magen und ist das nötige Kleingeld vorhanden, kann man ja Essen gehen. Gemeinsam versteht sich! Ich halte auch nix von:“Den Appetit von Aussen holen und Daheim essen“- von wegen Kopfkino.

Ente gut, alles gut
Kolleginnen, vergesst die Trickkiste nicht 😉 Der gute alte Handarbeitskoffer! Immer noch besser als die überstrapazierte Kopfwehmethode. Überall wird mit Wasser gekocht und sollte Dir mal erzählt werden, das ein Pärchen wo ER knappe Sechzig und Sie Anfang Dreissig ist:“Die sah am nächsten Tag fertig aus, ich habs gehört, der kann noch lang durchhalten“- dann denkt an die Farbe Blau 😉
An „Quicky“ wird die „Junge“ mit ihm nicht erleben, weil „Oldie but Goldie“ gilt nur für Autos 😉
Gut das wir in Österreich leben, in Deutschland, gibt es eine Witwenrentenkürzung, wenn der Partner deutlich jünger ist. OH
