Dem Jugendwahn verfallen, vitaler und fitter denn je? Wir verdienen unser „Gerschtl“ und die Werbung wills ham. Wir sind die „Silver Society“- warum Aufgaben, Freizeitpädagogik und Animation für uns neu definieren? Weil wir facettenreich sind und neue Dimensionen im Wohn-Arbeits und Freizeitbereich brauchen. Noch sind wir selbständig im Denken und lassen uns nichts aufschwatzen! Wir sind zwar noch beweglich, aber was wenn nicht mehr? Was ist dann noch möglich, was kann man noch? Vorerst für die Jugend gedacht, wird sie bald in Reha-Zentren und Pflegeheimen zum Einsatz kommen.

Die Virtuality-Brille
Ein paar Minuter wieder richtig Leben spüren: „Head Tracking“ – das Bild passt sich der Kopfbewegung an. Stellt Dir vor, ans Bett „gefesselt“ und trotzdem eine „Bootsfahrt“ oder „Gipfeltour“ machen. Die Leute um Dich herum, tragen keine Uniform, sondern Kleidung für das bevorzugte Abenteuer. Eine Zukunftsperspektive für Behinderte, die stärkere und sinnlichere Wahrnehmung möglich macht. Ob Links oder Rechts, Oben und Unten, das virtuelle Bild folgt, wie in der realen Welt.

Was mir noch in den Sinn kommt
Animation im Bereich der reiseaktiven Senioren. Gesundheitlich und wirtschaftlich deutlich bessergstellt, als unsere Urgroßeltern. Wir, stellen einen starken wirtschaftlichen Sektor dar. Wir, sind konsumorientierter, genuß-und ausgabenfreudiger. Der Seniorenreisemarkt ist auch das schnellst wachsende Marktsegment. Wir „Grauen Panther“ sind unabhängig von Schulferien und Urlaubsthematik. Dennoch zählt der Tourismus primär auf Jugend und Familie. Zielgruppen die weniger kaufkräftig sind.

Weiterspinnen und wünschen
Luxus mit Komfortkomponenten, gut gehen lassen, nach Jahren der Berufstätigkeit. Nicht mehr gezwungen, nur in bestimmten Zeiten Pausen und Urlaub zu machen. Ich würde mir mehr Hotels oder Pensionen wünschen, die keinen Einzelzimmerzuschlag verlangen. Das in Mallorca, vor den „Mallorquin-Clubs“ nicht nur die Gehsteige flachgelegt werden 😉
Wohlgemerkt, für die anderen, weil Danke, mein Bedarf ist gedeckt 😉
