Der „Lame Duck Day“ gedenkt lahmen Politikern, die keine Entscheidungen fällen und ihre Amtszeit nur „absitzen“. Daher dürfen sie nicht mehr kandidieren. Auch wir sind umgeben von „Lame Duck´s“, Leute die quacken, aber nix ausrichten. Reden, reden, reden und nur heiße Luft heraus bringen.

Während Lahmärsche reden, hab ich dreimal angefangen
„Ich könnte so viel tun, wenn ich nur wüßte was ich will“ – tja davon gibt es viele und darum geht nix weiter. Auch meist jene die behaupten, wenn sie ein abstraktes Bild betrachten: „Das könnt ich auch“ – ja, aber gemacht hams bis heute noch keins. Oder dies: „Wer soll denn das kaufen, ich nicht!“ Lieber LAME DUCK, für dich sind solche Sachen eh nicht gedacht. Du bist der, der von der Gesellschaft nur „mitgezogen“ wird.

TUN statt Reden halten
Manchmal ist bei mir der Mund noch schneller. Abwarten ist oft keine Option für mich. Die Sache genauer betrachten dauert bei mir nicht bis zum nächsten Hirnfurz. Entweder in den nächsten Tagen verworfen oder begonnen. Learning by Doing ist meine Devise. Ich hatte eben noch nie Angst vor Fehlern und ohne Versuche kommt man halt nicht weiter. Im Gegenteil, durch Fehler wird man besser! Und worin genau? Menschen besser einschätzen können und erkennen wozu man fähig ist 🙂

Ich gehe später nicht in Pension, sondern einmal um die Welt
Ich setzte mich nicht unter Druck, ich lass es „kommen“. Wo immer ich ungeduldig werde, bei wichtigen Dingen kann ich abwarten, aber nur kurz 😉 Ratschläge von Freunden oder Gleichgesinnten können meine Lebenserfahrung nicht verdrängen. Ich verlass mich auf mein Gefühl, bin mein eigener Coach. Solltest Du Entscheidungshilfe brauchen, dann geh mit mir den: „Wildholzweg „ – auf dem Holzweg lernt man schnell 🙂
6 Hut Methode von De Bono – eine Kreativitätstechnik
Hier kommst Du auf einen grünen Zweig 🙂
