Wir Provinzler können mithalten. Konzerte stehen bei Provinzmadame zwar nicht an der Tagesordnung, aber eine Freundin hat sie zu dieser Adventaufführung überredet. Diese nimmt seit kurzem Gesangsunterricht und daher geht Frau Gertrude, wie früher brav der Kinder wegen, mit. Will sich das neue Interessensgebiet der Freundin, nach dem langen anstehen vor der Kirche, anhören. Auf der Treppe zur Empore stehen die „Oberwanger Hoch 3“.
Alle Achtung, Las Vegas kann grüßen. Frau Gertrude kommt aus dem Staunen nicht mehr raus, alles, aber kein langweiliger Adventgesang.
Ein Erlebnis der Sonderklasse
Sondern, hin und weg vom „Blonden Engel“ der besser als Beyonce: Hier Ave Maria stimmlich ausbreitet: Klar und rein, den Nerv ins seelische Mark getroffen. Doch, Provinzmadame kann erkennen, ob Können oder nicht KÖNNEN! Würde man den Herrschaften vom Kultursommer die Augen verbinden, sie würden diese nur nach Gehör engagieren. Ihr Lehrmeister: Mag. Falk Hutter, genannt „Hutti“. Opernsänger und Stimmtrainer, einer der Besten, den eine Musikschule engagieren kann. Die nächste Aufführung kommt zum Schulschluss und die wird nicht ohne Frau Gertrudes Anwesenheit glänzen. Kulturgenuss pur, im kleinen Rahmen, nicht mit Applaus, sondern Standing Ovation´s für die Vortragenden. Tolle Solisten im ganz großen Stil. Bravissimo!
Stimmtrainer „Hutti – du Hund“
Ohne es beleidigend zu meinen, im Dorf ist das sogar ein Kompliment. Provinzmadame und ihre Freundin lernten ihn bei einer Geburtstagsfeier kennen, da war er noch einer 😉
Er kam spät in die Runde, übrigens, auch das Geburtstagskind nahm Gesangsunterricht bei ihm. Ja, und wenn man schon mal einen echten Opernsänger neben sich sitzen hat, will man auch das „Hohe C“ hören. Mit einem „Resonanzkörper“, der alleine die Bühne ausfüllen kann, klingt es Nachts zwischen halb Zwei und zwei, doppelt so geil.
Nach Anuschka und Sirtaki mit den Plateaupumps war Schluss mit Lustig. Der Nachbar darüber läutete mit Schaum vorm Mund, Sturm.
Dies war der Anfang einer noch langen Nacht in einer „Kleinen Bar“.
Wir erinnern uns 😉
