Wir Provinzler können schon mithalten mit den „Großen“. Konzerte stehen bei mir nicht an der Tagesordnung, doch eine Freundin nimmt seit kurzem Gesangsunterricht und im Advent gibts eine Aufführung der Musikschule. Wie früher, brav für seine Kinder hinggegangen, schau ich mir das neue Interessensgebiet von Gabi an. Langes anstehen vor der Kirche in Unterach. Dann endlich, Einlass.

Maulaffen feilhalten nennt man das
Alles voll, alles still, stehn auf der Treppe zur Empore die „Oberwanger Hoch 3“- Alle Achtung, Las Vegas lässt Grüßen. Ich komm vom Staunen nicht mehr raus, dabei befürchtete ich einen langweiligen Adventgesang, doch es war ein Erlebnis der Sonderklasse. Hin und weg vom „Blonden Engel“ der besser als Beyonce: Ave Maria stimmlich ausbreitet: Klar, rein und den Nerv bis ins seelische Mark trifft.

Attergauer Kultur – Tonfolgen
Oh-ja, ich bin ein Maßstab, erkenne ob Können da ist oder nicht und die KÖNNEN! Wenn man den Herrschaften vom Kultursommer die Augen verbinden würde, sie würden allein schon nach Gehör die Probanden engagieren. Ihr Lehrmeister Herr Magister Falk Hutter, unter uns „Hutti“ genannt. Opernsänger und Stimmtrainer, einer der Besten, den eine Musikschule engagieren kann.

Hutti – du Hund
Sagt man provinziell ohne es beleidigend zu meinen, im Dorf ist das ein Kopliment 🙂 Wie wir ihn kennengelernt haben, war er auch einer 😉 Bei der Geburtstagsfeier einer Freundin, er kam spät Abends in die Runde. Auch sie nahm Gesangsunterricht bei ihm und auch sie, hat eine beeindruckende Stimme. Wenn man schon mal einen echten Opernsänger, mit so einem „Resonanzkörper“, der alleine schon eine Bühne ausfüllt, neben sich hat, dann muss es heißen:“Hutti“ – Bitte, das Hohe C“. Locker zwischen uns sitzend, holt er Luft, wir, die Ohren an seiner gschwellten Brust, legt er Nachts um halb Zwölf ein Solo hin, dass uns diese geschlackert haben.

Schwester leg los
Ich kann verstehen das man sich nicht alle Namen merken kann und hab mit dieser „Betitelung“ kein Problem. Also, die nächste Aufführung, wahrscheinlich zum Schulschluss, wird nicht ohne meine Anwesenheit glänzen. Kulturgenuss pur im kleinen Rahmen und Applaus, Standing Ovation´s für die Vortragenden, tollen Solisten und einem Gesangs-Trainer im ganz großen Stil.
Bravissimo -Bravissimo -Bravissimo!
