Kräht kein Hahn nach uns?

Das gibt Provinzmadame zu denken, sie sitzt beim Frühstück und hört nebenbei Radio. Sonntagmorgen: „Frühstück bei mir„, Claudia Stöckl im Gespräch mit Gerda Rogers übers Alter. Diese ist überzeugt: „Wer schlank ist, wirkt jünger“. Hm, dick ist Provinzmadame nicht, dünn aber auch nicht, bei Kleidergröße Vierzig? Erkennt man schon von Hinten, ob sich eine Fünfzig- oder Siebzigjährige am Gehsteig bewegt? Vor Jahren sind Autofahrer noch hupend an ihr vorbeigerauscht, war jedes Mal erschrocken und heute? Wenn ihr der Fahrtwind die Frisur oder bei Schmuddelwetter die Jacke ruiniert. Ja, man kann das „Alter“ von Hinten erkennen, wenn der Mensch „stakt“, sein Hüftgelenk „Spiel“ hat?

Ihr Hüftschwung ist noch geschmeidig

außerdem, Dreißig oder Vierzig, möchte sie sowieso nicht mehr sein. Was ihr in diesen Jahren alles passiert ist, alles noch einmal danke. Lieber fröhliche Sechzig und fürs Leben „gesattelt“. Nicht mehr an die Fragen zurückdenken: „Was willst du mal werden“ oder „hast du schon einen Freund?“. Sich mit Vierzig nochmal die Frage stellen: „Hab ich mir das so vorgestellt?“ Provinzmadame nicht! Heute nervt sie die vermeintliche Unreife ihrer jüngeren Tochter. Mit Achtundzwanzig hat sie ihre dritte Ausbildung begonnen und steht wieder kurz vor einer Prüfung. Wo will sie hin? Provinzmadame machte es traurig, wenn Leute, die einen Raketenstart hinlegten und früh Erfolg hatten, leider jung gestorben sind. Sie sinniert und denkt: Das Leben rückwärts leben wäre die Lösung.

Ab auf die Lebensschule

Ab Zwölf mit einem Coach an seiner Seite, der einen „begleitet“ und nicht bestimmt. Das würde helfen, Begabungen und Talente früh genug herauszufinden und sie zu fördern. Warum machen wir so viele Umwege?
Vielleicht weil nur dieser dahin führt, wo man hin muss, Schicksalsregel?
Vorm Alter und seiner Bestimmung kann halt keiner davonlaufen. Solange man frei und ungebunden ist, sollte man seine Möglichkeiten erkennen und die Gelegenheiten nützen. Dann stellt sich das Gefühl von „angekommen sein“ automatisch ein und alles wird gut. Provinzmadame ist nicht mehr jung, aber „alt“ aus der Wäsche gucken, tut sie auch nicht.

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Ein Kommentar zu “Kräht kein Hahn nach uns?

  1. Ich will ja der Frau Rogers nicht zu nahe treten. Bei einer Verleihung der Wirtschaftskammer vor einigen Jahren (warst du nich mit?) habe ich Frau Rogers live gesehen – sie war sseeehr dünn und ärmellos – oh mein Gott dachte ich – kein Spiegel zu Hause? Nein, dünn ist nicht jung das kann ich beschwören!! Ausserdem bist Du auch in keiner Weise dick. Liebe Grüße Gabi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: