Turteltaube – Vogel des Jahres 2020

„Lieber die Taube, als das Denkmal sein“, versteht sich. Als Symbol Verliebter, steht sie für Glück, Liebe, Frieden und ist leider vom Aussterben bedroht. Die kleinste heimische Taube ist heute unser Sorgenvogel. Auf die Liebesboten wird geschossen, wie auf Tontauben in Italien. Nur ein Drittel überlebt den Flug in den Süden. Sie ist treu und sanftmütig, wahrscheinlich weil sie keine Galle besitzt und ist daher zu ihrem Namen gekommen. Dies fand Aristoteles damals heraus, nicht Onassis. Zugvögel überwintern in der Sahelzone und bleiben nicht hier wie Stadttauben, die noch dazu auf sämtliche gefährdete Denkmäler sch…..

Turteln würde Provinzmadame gern

In dieser hektischen Zeit bleibt kaum Raum dazu oder haben wir´s verlernt? Kein „Schnäbeln“ vorher wie Verliebte, sondern gleich zur Sache. Was es das Durchhaltevermögen betrifft, sollten wir uns eine Scheibe vom Täubchen abschneiden. Wo andere schlapp machen, fliegt sie weiter. Sie ist auch die Einzige, die bis zu 700 Kilometer durchfliegen kann, ohne Unterbrechung. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und einem Gewicht von grade mal 160 Gramm, alle Achtung.

Bald ist „ausgeturtelt“

Denn diese Tauben bräuchten mehr Streuobstwiesen, offene Wälder, Wildgräser, Klee und Raps. Wo sieht man bei uns noch Frischverliebte, „Näschen an Näschen“ reiben und händchenhaltend spazieren gehen? Frau Gertrude stellt fest:
Nur in Rosamunde Pilcher Filmen, denn Sonntags im Park, sieht sie solche selten.

Provinzmadame sieht auch nur mehr Rationalisten

Wahrscheinlich ist unsere Gesellschaft zu kalt für Turteltäubchen geworden. Wenn heut einer nicht macht, was gefällt oder nicht so ausschaut, wird er postwendend: „eliminiert“. Wir sollten anfangen, schlagwütigen Männern Fäustlinge anzuziehen und meckernden Frauen die Galle rauszunehmen.
Ob das der Weisheit Schluss ist, würde sich schnell zeigen.

„Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen. Egal wie gut du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen“

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: