Warum Für und Wieder?

Ein Thema, bei dem es oftmals verschiedene Meinungen und Argumente gibt, sind die Vor- und Nachteile einer Sache. Es ist wichtig, beide Seiten zu betrachten, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Auf der einen Seite gibt es die Argumente „für“, die die positiven Aspekte hervorheben. Dies können die Vorteile sein, die eine bestimmte Handlung oder ein Produkt bietet, wie beispielsweise Effizienz, Bequemlichkeit oder eine verbesserte Lebensqualität. Auf der anderen Seite gibt es die Argumente „gegen“, die die negativen Aspekte betonen. Hier kann es um mögliche Nachteile gehen, wie Kosten, mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit oder die Umwelt.

Stärken und Schwächen

Sind zu beachten und keine Entscheidung ist völlig ohne Nachteile. Daher ist es wichtig, alle Fakten sorgfältig zu überprüfen und die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor man eine Entscheidung trifft. Indem man beide Seiten betrachtet, kann man sicherstellen, dass man die Entscheidung trifft, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Abwägen, wie beim Wandern, welche Tour bei welchem Wetter. Nach einem Bewertungssystem wird sie entweder als leicht, anspruchsvoll oder schwer eingestuft und dabei überschätzen sich leider viele.
Bei einer „leichten“ Wanderung sollte man 400 Höhenmeter und eine Gehzeit von circa 3 Stunden „Gesamtgehzeit“ schaffen. Es zählen Schwierigkeit und der konditionelle Anspruch, Gefahrenpotential und der landschaftliche Reiz sowie die Frequentierung.

Wegbeschaffenheit und Ansprüche ans Leben

Hier ist „Da Weg maunchmoi stoanig“. Deshalb ist das Schuhwerk, im Leben eine fundierte Ausbildung wichtig, eine „Garantie“ für gute Trittsicherheit. Wenn man auf einen Berg will, muss man sich oft anstrengen und kleinere Hürden „beschwerdefrei“ nehmen können, sonst kommt man nicht weiter. Ob kurze oder steile Anstiege, alle zeigen uns, das es im Leben auch nicht ständig gerade dahingeht.

„Manchmal braucht man nur den Weg zu ändern, nicht das Ziel“

Schritt für Schritt zu neuen Einsichten

und das führt zu besseren Aussichten und vielen Weitsichten. Die nächsten Schritte abwägen, überlegen, weitergehen oder die Richtung wechseln.
Auch kleine Veränderungen können mit dem „Für oder Wieder„, für den Rest des Lebens entscheidend sein.
Bei einer Impuls-Wanderung, fällt in sieben Sekunden eine Entscheidung!

„Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben“ – Konfuzius

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: