Der Tod ihrer Mutter nach deren zweiten Schlaganfall, ließ sie mit dem Thema genauer beschäftigen. Gehirnaktivität, Gerontologische Grundlagen, Prävention und Ressourcenarbeit. Durch Google fand sie die Ausbildung zur Dipl. Seniorenanimateurin.
Nach diesem Lehrgang beschloss sie mit anderen Gleichgesinnten, den Senior-Fit-Trainer „anzuhängen“. Möglichkeiten im Alter, Fit und aktiv zu bleiben.
Keine Heime abklappern und „Rote Nasen Laune“ verbreiten, sondern präventiv dafür arbeiten, dass viele erst gar nicht dahinkommen müssen: Ressourcenarbeit mit Älteren.
Leider stehen diese Ausbildungen auf keiner Gehaltsliste. Heime und Bewohner können sich eine gerechte Bezahlung nicht leisten und Förderung vom Land, gibt´s dafür keine.
Mit dem Wanderführer abrunden
Raus an die frische Luft, im „Bootcamp fürs Hirn“, eines, das die „Grauen Zellen“ und den Körper in Schwung halten soll.
Moderne, erfrischende Prävention durch „Sinn-volle“ Wander-Workshops, die eines zum Ziel haben: motivieren-animieren und aktivieren
bewegend-begeisternd passable Achtzig werden. Dem Alter nicht davonlaufen, sondern den geistigen und körperlichen „Abbau“ verlangsamen, dass ist unser Ziel.
Deshalb wünscht sich Provinzmadame
Mit ihrer zielgerichteten Animation, Aufmerksamkeit, Bewegung und Abwechslung in Euren Alltag und Freizeit zu bringen.
Stress durch MERKWÜRDIG-MERKBARES weglachen, erleben, um unsere körperlich-geistige Kondition weiter zu fördern. Präventive Unterhaltung und Lebensfreude durch intelligentes Spiel und somit Kreativität und Selbstbestimmung fördern.
Keine Angst vom Alter, sondern ihm entspannt und gelassen begegnen. Mit regelmäßigen Training vorhandene Fähigkeiten fördern und verbessern.
Gruppendynamik stärkt die positive Kommunikation und trägt zur Steigerung der Lebensqualität beit.
Die psychologische Bedürfnispyramide:
- Ruhe, Essen, Schlaf, Sicherheit
- Sicherheit, Altersvorsorge und Gesundheit
- Beziehungen, Partner, Familie, Kollegen
- Anerkennung, Selbstwert, Lob und Status
- Selbstverwirklichung, Entscheidungsfreiheit, Möglichkeiten zur Veränderung
Schwerpunkte bei bewegend-begeistern:
#Alltagskompetenz und Motivation für einen Neustart
#Kreativitätsförderung und Aufmerksamkeitstraining
#Entspannungsmethoden #Aktivierung von Körper, Geist und Seele
#alternative und alltagstaugliche Trainingsformen# Sensibilisierung der Feinmotorik
Dieser Satz sollte keine Entschuldigung, sondern Ansporn für Veränderung sein:
„Alles Sinne nehmen ab, nur der Starrsinn nimmt zu“
Kommentar verfassen