War es ein Neubeginn?

Der Zweite Bildungsweg kann für Menschen, die in ihrem Leben eine Veränderung suchen oder eine neue Karriere anstreben, von großem Nutzen sein. Es ist auch eine Option für diejenigen, die während ihrer ersten Ausbildung auf Hindernisse gestoßen sind, wie beispielsweise finanzielle Schwierigkeiten, gesundheitliche Probleme oder familiäre Verpflichtungen. Er kann auch eine Gelegenheit bieten, um sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die im täglichen Leben nützlich sein können. Es kann helfen, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl zu stärken und neue Perspektiven und Möglichkeiten zu eröffnen.

Die Frage nach dem Sinn des Lebens

Eine der fundamentalsten Fragen, die wir uns als Menschen stellen können. Der Zweite Bildungsweg kann eine Antwort auf diese Frage bieten, indem er Menschen ermöglicht, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu entfalten. Es kann auch dazu beitragen, dass Menschen ihre Leidenschaften und Interessen finden und diese in ihr Leben integrieren. Dabei helfen, eine sinnvolle Arbeit zu finden, die ihnen Freude bereitet und ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.
Insgesamt bietet der Zweite Bildungsweg eine Gelegenheit für Menschen, ihre Ausbildung fortzusetzen und ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu entfalten. Es kann auch dazu beitragen, dass Menschen ihren Platz in der Welt finden und einen sinnvollen Beitrag leisten.

Eine neue Perspektive

Nach ihrem zweiten Schlaganfall, verstarb die Mutter von Provinzmadame. Danach begann eine schwierige Zeit für sie, schien auch ihre Ehe „abzusterben“.
Der Tod ihrer Mutter ließ sie mit dem Thema Schlaganfall und Gehirn genauer beschäftigen. Gehirnaktivität, Gerontologische Grundlagen, Prävention und Ressourcenarbeit. Sie entschied sich für die Ausbildung zur Dipl. Seniorenanimateurin.
Anschließend beschloss sie mit einigen Gleichgesinnten vom Lehrgang, den Senior-Fit-Trainer „anzuhängen“. Möglichkeiten im Alter aufzeigen, um Fit und aktiv zu bleiben.
Sie wollte damit keine Pflegeheime abklappern und „Rote Nasen Laune“ verbreiten, sondern präventiv dafür arbeiten, dass viele gar nicht erst dahinkommen müssen: Ressourcenarbeit mit Älteren.

Mit dem Wanderführer raus an die frische Luft

Im „Bootcamp fürs Hirn“ die „Grauen Zellen“ und den Körper in Schwung halten.
Moderne, erfrischende Prävention mit „Sinn-vollen“ Wander-Workshops, die nur eines zum Ziel haben: motivieren-animieren und aktivieren
bewegend-begeisternd passable Achtzig werden und dem Alter nicht davonlaufen, sondern den geistigen und körperlichen „Abbau“ verlangsamen, dass ist unser Ziel.
Mit ihrer zielgerichteten Animation, Aufmerksamkeit, Bewegung und Abwechslung in den Alltag und Freizeit bringen.
Stress durch MERKWÜRDIG-MERKBARES weglachen und erleben, wie man körperlich-geistige Kondition fördern kann.
Präventive Unterhaltung und Lebensfreude durch intelligentes Spiel und damit Kreativität und Selbstbestimmung fördern.
Keine Angst vom Alter haben, sondern ihm entspannt und gelassen begegnen.

Die sagt die psychologische Bedürfnispyramide:

  1. Ruhe, Essen, Schlaf, Sicherheit
  2. Sicherheit, Altersvorsorge und Gesundheit
  3. Beziehungen, Partner, Familie, Kollegen
  4. Anerkennung, Selbstwert, Lob und Status
  5. Selbstverwirklichung, Entscheidungsfreiheit, Möglichkeiten zur Veränderung

Schwerpunkte bei bewegend-begeistern:

#Alltagskompetenz und Motivation für einen Neustart

#Kreativitätsförderung und Aufmerksamkeitstraining

#Aktivierung von Körper, Geist und Seele

#alternative und alltagstaugliche Trainingsformen

# Sensibilisierung der Feinmotorik

„Alles Sinne nehmen ab, nur der Starrsinn nimmt zu“
Dieser Satz sollte keine Entschuldigung, sondern Ansporn für Veränderung sein:

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: