Klein, mittel oder richtig?

Vermögen liegt meist im Auge des Betrachters oder besser: Besitzer. Provinzmadame ist vermögend, es fällt nur nicht unter Grundbesitz oder Wertpapiere. Sie berechnet das anders. Laut Google, ist ein: „Nettovermögen das, was man ohne Schulden hat„.
Das bezieht sie nun auf den menschlichen Körper, indem sie das Hirn als Nettovermögen und die Schulden als schlechtes Gewissen sieht.
Gefühle wären Wertpapiere, die man nicht jedem anvertrauen sollte und das „Reinvermögen“ der Charakter. Dumm nur, das man Hirn nicht vererben kann, da hätten Masseverwalter aber eine Menge zu tun.

Wenn das Hirn sein ganzes Vermögen ist,

Versteht Provinzmadame nicht, dass einige, das wenige, das sie besitzen, zum Fenster rauswerfen, indem sie vorm Fernseher stundenlang dahin vegetieren. Dabei arbeitet das Hirn vorm Fernseher noch weniger, als im Schlaf. Sie sollten besser „Vermögen beisteuern“, indem sie ihre Interessen und Talente ausleben, das macht Sinn. Gottseidank kann man ums Hirn nicht betrogen werden, aber das Gedankengut. Das nennt man „plagiieren“, gleichzusetzen mit Ideendiebstahl. Gedankendiebstahl macht das Hirn zwar nicht weniger, aber wer aufs „Hahnenfüßchen“ vergisst, sollte vorher lieber Gedächtnistraining machen, ansonsten hat er einen, oder zwei Titel weniger.

Existiert ein „Ideenplagiat“ von Provinzmadame?

Um ein Ideenplagiat zu vermeiden, ist es wichtig, Quellenangaben und Verweise auf Ideen und Konzepte anderer Personen oder Unternehmen zu verwenden.
Es wäre ratsam, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und nicht einfach die Ideen anderer zu kopieren oder zu übernehmen. In vielen Fällen ist es sinnvoll, eine umfassende Recherche durchzuführen, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Idee nicht bereits von anderen Personen oder Unternehmen umgesetzt wurde.
Provinzmadame wartet leider oft zu lange, weil sie meint, dass vieles nicht ausgereift ist. Tja, da kann es halt vorkommen, dass ihr einer oder eine, zack: Die Ideen klaut.
Aber nun will sie aus den vollen schöpfen und ihr Know-How, ihr geistiges Eigentum endlich umsetzen und Nägel mit Köpfen machen!

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: