Ich finde es sehr verwunderlich, dass Menschen auf der Straße demonstrieren, um Freiheit zu fordern. Dazu gibts nur eins zu sagen: „Meine Freiheit hört da auf, wo ich die eines anderen einschränke“. Etwas von anderen verlangen, dass sie nicht respektieren. Ja, hier gehts um die „Impfpflicht“, aber keinen „Impfzwang!“ Sie fühlen sich gegängelt? Ja, ich auch, vom Virus. Wenn sogar Mediziner unter den Revoltern sind, da frag ich mich, was treibt die an?
Macht über die Menschenmenge
Geniessen Zurufe, leider nix Positives, sondern nur, anderen mit Hass zu Schaden. Mich würde auch interessieren, wie viele unter denen einen Job haben? Diese Energie könnten wir gut in sozialen Einrichtungen brauchen. Und wenn wir bei der Pressefreiheit sind, wie ist das mit ihren Berichterstattungen? Sind die wahr und nachvollziehbar? Auch hierzu habe ich einen Spruch und der mir Angst macht: „Gfährlich wirds dann, wenn die Dummen fleissig wern“.
Sie wollen keine Anerkennung
sondern die totale „Macht“ – und dann? Was denken ihre „Mitläufer“? Das sie, wie die 68er auf der Straße Partys feiern können, gegen alles und jedes wettern können? Wer macht dann die „normale“ Arbeit? Wie viel Eigenhass muss in ihnen stecken, wenn er oder sie anfängt zu pöbeln und zu verprügeln? Wo bleibt da die Demokratie? Für diese Leute existiert sie nicht, sie sind für eine Diktatur. Wer würde die wohl anführen? ANFÜHREN, ein passendes Wort, für Individuen, die das, was unsere Großeltern und Eltern geschaffen haben, heute mit Füssen treten. Meine Frage an alle Politiker, warum sieht man so viel Aggression und so wenig Gegenwehr?
Aufruf zum Aufstand
Spätestens jetzt müsste Schluss sein, für Demonstrationen, in denen es jedes Mal zu Ausschreitungen kommt. Wer hat das Gesetz gemacht? Wir? Vielleicht, aber nicht alle, und die, die dafür verantwortlich sind, haben das, so sicher nicht gewollt.
Wir können aufhören das Gespräch zu suchen, sie sind taub.
Wir können aufhören, zu verstehen, für Gewalt gibt es kein Verständnis.
Ich sehe hier nur „Auge um Auge und Zahn um Zahn“ – wofür?
Wir wollen ALLE unser „Altes“ Leben zurück, aber mit Gewalt, Mord und Totschlag?

2 Antworten zu “Was ist mit der Freiheit der anderen?”
Seit Immanuel Kant wissen wir, dass Freiheit immer mit Vernunft gekoppelt sein muss.
Aber Vernunft … naja.
Ich wünsche dir ein superschönes Neues Jahr. Bleib gesund und gut gelaunt!
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traurig, aber man siehts, Dir auch Sabine Gesundheut, Glück und Erfolg, gel, wir lassen uns nicht drausbringen und machen weiter
LG ingrid
Gefällt mirGefällt mir