So könnte man ihn bezeichnen, den Mann mittleren Alters und nona, Single. Seit Jahren ist sein Tagesablauf gleich, nichts und niemand soll etwas daran ändern. Vieles in diesem Haushalt findet Frau Gertrude umständlich und zeitaufwendiger als nötig. Sie sind trotzdem befreundet, gezwungener Maßen vielleicht? Provinzmadame ist seine „Hunde-Nanny“, doch auch sie verschont der Starrsinn nicht. Wer sie kennt weiß, schnell, ist nie schnell genug.
Ihre Morgenzeremonie
Bevor das Frühstück auf den Tisch kommt, kocht sie einen Liter Wasser für den Tee. Logisch, mit einem Wasserkocher. In der Zwischenzeit fährt sie den PC hoch und richtet sich die Pillen. Komisch, vor Jahren schüttelte sie den Kopf, wenn sie sah was andere so schlucken. Heute, gehört sie auch dazu. So manches findet sie in H7 umständlich, nur weil ein bestimmtes Elektrogerät im Haushalt fehlt. Sein Sechziger wäre eine gute Gelegenheit gewesen, ihm einen zu schenken. Allein die Ankündigung, wurde mit einer Handbewegung abgewürgt:
„Aus, ein Wasserkocher kommt nicht in mein Haus!“
Hier hat schon alles seine Richtigkeit!
Pha, der Sturheit wegen kommt keiner in diese vier Wände. Vehement predigt er: „Ich hasse Wasserkocher, dieser würde meinen Ablauf durcheinander bringen!“ Zur allergrößten Freude, hat ihm sein Lieblingsbruder einen geschenkt, ha! Dieser trinkt täglich Ingwer-Zitronen Tee zum Frühstück. Doch der verpackte Wasserkocher liegt noch auf der Eckbank und Frau Gertrude darf ihn nicht benützen. Er müsse erst etwas probieren, nur was? Nach zwei Tagen die Erklärung:
Erstens:
Die Menge Wasser, die er am Morgen benötigt, ist genauestens abgestimmt. Während die Flüssigkeit sich am Herd aufheizt, laufen die Hunde in den Garten um ihr Geschäft zu verrichten.
Zweitens: In der Zwischenzeit richtet er das Futter in den Futterschüsseln an und wenn die „Jungs“ retour kommen, hat das Wasser die richtige Temperatur es beizumischen.
Drittens: Nun kann er beruhigt seine Toilette erledigen und wenn er zurück in die Küche kommt: trara, kocht das Wasser und alles ist paletti.
Ein Wasserkocher wäre viel zu schnell, das Wasser zu heiß für die Hunde und außerdem würde es schon kochen, bevor er die Küche überhaupt verlassen hat.
Kommentar verfassen