Mach dich Happy, greif zur Farbe!

Farben sind in der Psychologie ein „Gute-Laune-Booster“. Im Jahre 2023 ist Pink IN und dieser Farbton sollte unsere positiven Gefühle verstärken. Alle Töne dieser Farbfamilie stehen für Hingabe, Faszination und Lebensfreude. Je intensiver der Ton, desto auffälliger. Wer das nicht will ist Provinzmadame überzeugt, hüllt sich in Grau und Beige. Können knallige Farben wirklich bessere Laune erzeugen? Erst mal erregen sie Aufmerksamkeit, machen einem zum Hingucker, was aber nicht bedeutet, dass schwarz gekleidete automatisch schlechtgelaunte Menschen sind.

Das bunte Kleid vom Urlaub

Das Gehirn kann Emotionen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nicht unterscheiden. Darum geben uns Erinnerungsstücke aus dem Urlaub, auch immer ein gutes Gefühl. Sogar Muster können die Stimmung heben. Streifen können einen an die See und Karo an die Schule erinnern. Dunkelblau und weiß wirkt generell frisch. Wenn wir also vor dem Spiegel stehen und unser Tagesoutfit zusammenstellen, legen wir auch automatisch unsere Tagesverfassung fest. Was auf Anhieb passt und gefällt, bewirkt den ganzen Tag über eine Gute Stimmung.

Das eine Stück, das alles kann

Der Lieblingsteil schlechthin, er unterstreicht Charakter und Eigenschaften. Kleider machen eben Leute. Hohe Schuhe machen selbstbewusster und Provinzmadame ist überzeugt, Stiefel schützen ihre Seele. Außerdem, ein Korsett ersetzt auch nicht unbedingt die Figur. Sogar bei den anderen, lässt uns das Unterbewusstsein Anhand deren Outfits, ihre Persönlichkeit einschätzen. Darum, fühl dich wohl in deiner Dress, dann bist du automatisch glücklicher und selbstbewusster.

Alles worin man sich wohlfühlt

und was einem guttut, gilt in der Psychologie als Therapie. Sachen die Provinzmadame nicht auf Anhieb passen, kauft sie nicht. Sie hält nichts von Änderungen, das sieht sie wie eine Manipulation am Charakter des Stückes. Wie einem Menschen unterstellt sie ihm Seele.
Wer mehr darüber erfahren will und sich eventuell auch coachen lassen:
Psychologin und Coach Laura Klimecki hilft, das der Griff in den Kleiderschrank happy macht 🙂

Brich die Regeln, vergib schnell, küsse langsam, liebe wahrhaftig, lache unkontrolliert und bereue nichts, was dir ein Lächeln geschenkt hat“ – Mark Twain

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: