Besser ist man hat, als man hätte

Schlagwort: Aufmerksamkeit

  • Ich und deine, meine Hunde

    Ich und deine, meine Hunde

    Wo ist das Problem, wenn man mit seinem Vierbeiner spricht? Ob Hund, Katze oder Vogel, sie horchen aufmerksam zu, halten den Kopf dabei a bisserl schief, als ob sie es verstehen könnten. Provinzmadame ist auch Hundenanny und begrüßt die Chihuahuas, mit: „Ja, wo sind denn meine Putzi, meine Scheißerl, jetzt is die Mamma wieder da“.…

  • HEUREKA! Die Dienstags – Denker

    HEUREKA! Die Dienstags – Denker

    Von wegen, Gedächtnistraining und Fitness fürs Hirn, brauchen nur die „Alten“. Ein Training der Reaktion und Koordination ist in jedem Alter förderlich. Unser Hirn ist könnte man meinen, ein faules Luder, aber nein, es arbeitet nur ökonomisch: Es tut nie mehr, als nötig! Gedächtnistraining hilft zur Vorbeugung von Demenz und Alzheimer, aber mit Sudoku und…

  • Im dichten Fichtendickicht, nicken dicke Finken tüchtig

    Im dichten Fichtendickicht, nicken dicke Finken tüchtig

    Schlafmangel, Reizüberflutung oder Reizmangel lassen unsere Aufmerksamkeit schwinden. Wie kann man Konzentration am ehesten beibehalten? Indem man das Hirn mit Ungewöhnlichem konfrontiert und das, zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt. Das Oberstübchen liebt Überraschungen und Spaß, nicht Alltägliches. Ansonsten schaltet es in den „Automodus“. Daher, den Tag doch mal mit lockeren Sprachübungen beginnen und einen „Kirtag“ für…