Erzähl doch wer du bist?

„WER BIST DU?“ – von Anthony de Mello aus „Gelassenwerden“ Herder 1996.Gott stellte diese Frage einer Frau und sie erwiderte: „Ich bin die Frau des Bürgermeisters“. Das schien keine befriedigende Antwort für ihn zu sein und es entstand ein Dialog: „Ich habe nicht gefragt, wessen Ehefrau Du bist, sondern wer Du bist.“„Ich bin die Mutter„Erzähl doch wer du bist?“ weiterlesen

Der Charme eines Stechmückensteckers?

Anderswo zwar ein gewinnendes Wesen und Charme besitz, bei der Partnerin aber die dazugehörigen Verhaltensweisen ignoriert: Das wären Zuhören, Interesse bekunden, Namen merken (OHA). Manche erinnern sich nicht mal den Wochentag, wie soll er sich da den Namen einer Frau merken?Zuhören kommt dazu, welche Frau kennt das nicht, man erzählt und hat das Gefühl eines„Der Charme eines Stechmückensteckers?“ weiterlesen

Tag der Großartigkeit

Der internationale Tag der Großartigkeit ist die Feier der Großartigkeit selbst. Jeden Tag verhalten sich Menschen großartig, aber bemerken es oft nicht und ihre großen Leistungen im Bereich der Großartigkeit werden selten bemerkt. Motto: „Niemand ist perfekt, aber jeder kann großartig sein „ „Ich bin OK – Du bist OK“ – Thomas A. Harris gibt„Tag der Großartigkeit“ weiterlesen