Unsere Merkfähigkeit und Aufmerksamkeit lassen mit den Jahren nach, aber dagegen kann man etwas tun. Mit Übungen, die der gesamten Familie Spaß machen. Bei uns Erwachsenen ist Lesen automatisiert, daher ist diese Übung am Anfang schwierig. Sehen wir uns das Titelbild an, dieses kann Konzentration und Aufmerksamkeit, um ein Vielfaches verbessern. Willentlich soll hier nämlich„Zwischen den Ohren findets statt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Denkblockaden
Die Krone des Denkens
„Ist der Hausverstand“ – Ernst Ferstl. Im Sommer fällt Provinzmadame die ungekrönte Mehrheit auf: Sie drehen, richten und biegen den Schirm mit Blick aufs Kind im Wagerl, statt auf den Stand der Sonne. Das Sonnenschirm-Miracle! Mit Liegen und Klappstühlen dasselbe, deswegen haben sich wahrscheinlich Dreibeinliegen durchgesetzt. Die Hobby-Griller darf man auch nicht vergessen: Kommt der„Die Krone des Denkens“ weiterlesen
Herr Rossi sucht das Glück
Maler sehen Farbtöne besser weil sie den Grundton erkennen und den Focus auf das richten, was sie malen möchten. Sie spüren den richtigen Zeitpunkt und das „Licht“ um loszulegen. Wie beim Aquarellmalen: „schauen was passiert“. Als Kind hielt Provinzmadame vergeblich Ausschau nach einem vierblättrigen Kleeblatt. Bei jedem Spaziergang suchte sie gebückt und stur den Wegrand„Herr Rossi sucht das Glück“ weiterlesen