Schlagwort: Gedächtnis
-
Niemand hat weiße Handschuhe
„Wie das Gedächtnis Lebensgeschichte schreibt“, von John Kotre*. Erinnerungen zwischen Sechs und Einundzwanzig sollen deutlicher sein, als die letzten 30ig Jahre seines Lebens. Erinnerungen mag man oder nicht. Viele möchten wir vergessen, können sie aber nicht. Darum sollten die „letzten“ Erlebnisse positive Geschichte schreiben. Solche die im Herzen und Gedächtnis bleiben können. Schmerzliche Ereignisse kann…
-
Als sei nichts gewesen
„Wenn du noch eine Mutter hast, so danke Gott dafür“ – damit sang sich „Heintje“ in die Herzen aller Mütter. Provinzmadame war es als Kind ein Rätsel, warum ihre Mama bei den Texten weinte. Auf ihre Fragen antwortete sie nur: „Kleine Kinder am Schoß, Große Kinder am Herzen“. Heut versteht Frau Gertrude, seinen Kindern gibt…
-
Sweet Memories
Augenblicke, die man bewusst erlebt, bleiben im Gedächtnis. Verliebt einen gemeinsamen Sonnenuntergang erleben, unvergesslich. Das kann nur die kleine Region im Gehirn, der Hippocampus, „beschriftet es und bewahrt es auf“. Manche Erlebnisse rufen Verwunderung hervor, weil, für den einen so wahr, für den andern nicht. Obwohl man das Selbe gesehen oder gesprochen hat, das Unterbewusstsein…