Normal fahren wir um diese Zeit nach Wien. Vor kurzem ja zur „drittunfreundlichsten“ Stadt weltweit ernannt. Vielleicht weil hier die Leute auf alles mit „OASCH“ antworten? Ich hab schöne Erinnerungen an Wien, de „Wappla“ taugn ma. Für uns ist der Prater in Wien, wie für die Berlin das KADEWE = Kaufhaus des Westens Pflichtprogramm. Ab„So schön, schön war die Zeit“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tagebuch der Provinz-Madame
Anekdoten, Gedanken und Erlebnisse im Dorf
Vita – Teil 2
Meine zweites Kind bekam ich mit Einunddreissig. Als sie in den Kindergarten kam, jobbte ich bei REWE und einer Drogerie. Der Dienstplan wurde oft während des Dienstes geändert. Schmutzig, waren nur die weißen Mäntelchen, der Filialleiterin und meins. Auch dieses hing ich an den Haken. Der Lichtblick, ein Job bei einer Werbeagentur: Direct-Mailing für BMW.„Vita – Teil 2“ weiterlesen
Die können weg
Die Penner, weil es jetzt eine Tabuzone gibt, unten, am Schrankboden. Beim „Ausmisten“ halte ich mich an diese drei Faktoren: „Brauch ich das – macht es mich glücklich und erleichtert es mein Leben?“ Die Vierte hab ich vergessen: „Warum hab ich das überhaupt gekauft?“ Mein Kleiderschrank ist kein Gemütszustand? Da hab ich Erklärungsbedarf. Der graue„Die können weg“ weiterlesen