und in Attersee bodn. Die Gelegenheit nutzen und das Wochenende in einem Hotel oder Pension verbringen? Zum Hoteleigenen Badeplatz gelangen, ohne das einem die Kleider durch Schweiß am Körper kleben. Ohne dreimal eine Ehrenrunde fahren um ein Parkloch zu erwischen. Mal nicht mit dem Rad zum Baden und am Boden der Tatsachen, jeden einzelnen Knochen spüren. Es ist schon eine Weile her, das ich Teenager beobachtete, die wie kleine Gazellen vom Badetuch aufspringen und ins Wasser hüpfen.
Meinereiner
schaut, das der letzte Rest von Eleganz sich von der Erde erhebt. Das sinnlose Gequatsche der „Tuchnachbarn“ hören, war einmal! Heute buche ich mir ein Hotelzimmer und lächle zufrieden. Genieße die gepolsterte Liege und wälze mich wohlig unterm Sonnenschirm. Ein einziges schönes Wochenende pro Saison, genügt mir schon, um den Attersee in vollen Zügen zu geniessen. Abends an der Strandbar einen Drink nehmen und den Sonnenuntergang am See in aller Ruhe erleben. Kein Stau, kein 60°Celsius heißer Autositz.
Ein kleiner Lottogewinn
ist die Tatsache, das ein reserviertes Zimmer auch mit Schönwetter verbunden ist. Zu Saisonbeginn und Saisonende gelingts natürlich leichter. Mir is des wurscht, weil i geh sowieso erst bei gefühlten 23°Grad ins Wasser. Damit ihr wisst, wo die scheen Platzerl sind, Augen auf bei:
Das sind die Zuckerl von da „scheenan“ Seit. Ist natürlich meine subjektive Meinung, ich habs halt gern, wenn ich die Sonne untergehen seh. Der Tag erscheint einem länger und ein gemütlicher Abend auf der Terrasse, mit Blick auf den See, lässt für mich nichts zu wünschen übrig. Probiert es und mit ein wenig Glück könnt ihr ein super Wochenende am Attersee bei Schönwetter und genussvollen Temperaturen im Wasser verbringen.
Der Titel kommt vom „Weyregger Lied“ das seinen Ursprung im Cafe Eichhorn hat.