Herzlich Willkommen, Grias Di und Hallo!

Ich bin Ingrid, „Erlebenstrainerin“, Wanderführerin, Animateurin und Geschichtenschreiberin, außerdem überzeugte Mut-Botschafterin. Habe schon über sechzig Mal die Sonne umrundet und stets Lebensfreude im Herzen
Für mich bleibt das Leben spannend, denn auch: „Ab 50ig kann noch so einiges passieren“. Ob es in dem Alter noch Sinn macht den Arbeitsplatz zu wechseln, eine Weiterbildung anzufangen oder glatt an Scheidung zu denken, why not.
Den Rest seines Lebens glücklich sein und Freude an kleinen Dingen haben, dann schwindet Zufriedenheit nie.

Ich möchte: motivieren-animieren-aktivieren

„Ein Bootcamp fürs Hirn“ findet bei jedem Wandern oder einem Workshop statt, viele „Sinn-volle“ Impulse zu einem positiven Älterwerden.
Gemeinsam auf „Schatzsuche“ gehen und „verkopfte“ Hürden aus dem Weg räumen. Ein stabiles Gleichgewicht, um ungewollten Veränderungen im Leben zu trotzen. Mit Koordination und Reaktionsübungen den Humor behalten, der einem in Situationen, die einem den letzten Nerv rauben wollen, manchmal abhanden kommt.
„Älterwerden“ – thats life –„Menopauschal“ sind die wichtigsten Dinge im Leben, stets die Dinge, die keine Dinge sind! Mit Herz und Hausverstand will ich „Vorwärtsgehen und auch nach Vorne schauen“. Meine Chancen hoffentlich erkennen und nützen, vor allem, nie Angst vor einem Neuanfang haben.

Mein Steckbrief:

Geburtstag: 27.Jänner 1959
Sternzeichen: Wassermann (Aszendent Krebs)
Familie: geschieden, 2 Töchter
Geboren: Im Salzkammergut
Lieblingsmusik: Schlager wie Pop
Bücher:
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast,
dann tu, was du noch nie gatan hast Nossrat Peseschkian
Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will Barbara Sher
Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner Talane Miedaner
Stroh im Kopf Vera Birkenbihl
Essen: Typisch österreichisch
Getränke: Wasser, Wein und Bier:

Lokal: Überall wo Freunde sind, am liebsten im: Langostinos, Cafe Eichhorn, Klimt Cafe, die Terrasse beim Attersee und die Schirmbar Gall
Farbe:
Weiß und Schwarz – auch wenn´s keine sind, manchmal auch Pink oder Gelb 😉
Urlaub: Wo Berge an einen See grenzen
Ich bin: Optimistische Realistin und über den Tellerrand hinausguckend
Motto: „Ich gehe später nicht in Pension, sondern einmal um die Welt“
Hobbys: Mountainbiken, seit 2016 leidenschaftliche Bloggerin, Kurzreisen, Geschichten die motivieren-animieren und aktivieren
Das finde ich Top: Einen intelligenten Mann mit Humor und Manieren
Einen Flop: Ghosting

Darüber kann ich lachen: Anti Witze
Meine erste Single: Der Junge mit der Mundharmonika (schrecklich)
Mein bestes Konzert: Michael Jackson  – War er wirklich in Linz?
Dinge, die ich auf eine Insel mitnehmen würde: Familie, Freunde und eine Achterbahn
Mit diesen Menschen würde ich gerne Essen gehen, oder wäre gegangen:
Prof. Dr. Manfred Spitzer, Martin Rütter, Mickie Krause, Hannelore Elsner † , Hannelore Hoger, Iris Berben, gerne mit Herrn Peter Simonischek † und besonders mit Ryan Gosling 😉
Als Tier: Wär ich am liebsten mein Hund
In 20 Jahren werde ich: Hoffentlich doch Oma sein 😉

Ich „I.ST“ etwas anderes

IN-MA-STA statt Namaste. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens bin ich an vielen Stationen ein oder ausgestiegen.
Frei nach Pippi Langstrumpf: „Das hab ich noch nie versucht, ich bin völlig sicher, dass ich es schaffe“.
Einiges nur ein paar Tage gemacht, anderes dafür verbessert. Manche Wünsche sind nicht in Erfüllung gegangen, aber viele, hab ich mir selber erfüllt.
Das will ich immer noch:
Mehr wissen  -mehr geben – mehr können – mehr erreichen und: mehr lieben.
Meine Jobwechsel mögen einige als „unstet“ sehen, ich aber, als „Lehren“ und bedanke mich daher bei meinen Vorgesetzten, Kollegen und Kunden.
Sie halfen mir zu verstehen, worum es im Leben geht: Dinge auf den Punkt bringen und loslassen können.

Mein zweiter Bildungsweg:

2006 Dipl. Seniorenanimateurin,
Schwerpunkt: motivieren – animieren – aktivieren durch körperliche und geistige Bewegung im Alter
2007 – BAFL LINZ – Instruktor Senior Fit,
Schwerpunkt: Präventive Bewegungsarten im Alter
2008 Wanderführer VAVÖ
Schwerpunkt: Gehen mit Herz und Hirn

Ich habe keinen Achttausender bestiegen, meinen Mut und Ausdauer brauchte ich für Herzensdinge. Ich bin auch keinen Marathon gelaufen, das dauerte mir zu lang 😉
In Österreich gilt, Null Punkte für einen „Hastalavista“: keinen Magista.
Also bewege ich mich ohne weiter und das auf Neuen, wenn möglich, keinen Umwegen.
Mein Motto war stets: „Besser ist man hat, als man hätte“

%d Bloggern gefällt das: