Impuls-Wandern am Attersee

Impuls-Wandern, eine Aktivität die immer beliebter wird und viele dazu anregt, Neues auf spannende Weise zu erkunden.
Die Idee: Positiven Gedanken den Vorrang geben, egal, ob auf einen Impuls oder einer Intuition. Dabei kann man diesem oder dieser folgen und sich schneller entscheiden. Eine Wanderung, die auf verschiedene Arten durchgeführt wird, entweder, wir lassen uns von Zahlen, Farben oder unserem Lebensbaum leiten. Wir hören stets auf unser Bauchgefühl und entscheiden so, welchen Weg wir im Leben einschlagen möchten.

Raus aus dem Alltagstrott

Eine aufregende Möglichkeit sich auf Unbekanntes einzulassen. Erfahrungen sammeln, in der man sich auf eine neue Art und Weise kennenlernt. Seinen Geist klären und frische Energie tanken. Indem wir das „Suderantentum“ hinter uns lassen und leb wohl sagen, aufhören über Gott und die Welt zu jammern, wir vieles, viel leichter.
Mit dem „Bandl“ erste Veränderungen ins Leben bringen und beim Balancetraining, nicht nur unser körperliches Gleichgewicht, sondern auch unseren Geist stärken.
Wir gehen „entsorgen“ und „loslassen“ und holen uns Unterstützung an den viele Kraft und Glücksplätzen. Wir machen Platz für Neues!

Der Ablauf:

Die Impulswanderung zielt darauf ab, die Sinne zu stimulieren und die Aufmerksamkeit auf das „Gewünschte“ zu lenken. Dabei geht es weniger um das Erreichen eines bestimmten Ziels, sondern, um die Erfahrung und das Erleben dieses Moments. Der Ablauf kann je nach den Bedürfnissen und Vorlieben der Teilnehmer variieren, im Allgemeinen aber gibt es einige Schritte, die stets durchgeführt werden.

Zunächst beginnen wir, dass wir uns auf die Wanderung einstimmen und den Alltag bewusst hinter uns lassen. Der Fokus, den Körper entspannen und den Geist beruhigen, um aufmerksamer und aufnahmebereiter zu sein. Der Weg, den wir vorher schon festgelegt haben und die Anleitungen, lassen uns auf die Sinneswahrnehmung konzentrieren. Übungen, wie bewusstes Ein- und Ausatmen, oder das Berühren von Pflanzen oder Gestein. Wir stärken unser Gleichgewicht, das hilft dem Körper und der Seele. Wir trainieren unsere Koordination, um mit mehreren Situationen, gleichzeitig fertig zu werden. Wir üben uns in der Reaktion, um schneller re-agieren zu können und not but not liest das Wichtigste: Alles fürs Hirn, denn alles beginnt und endet im Kopf!
Am Ende steht die Integration der Erfahrungen in den Alltag im Fokus. Zum Abschluss gibt es eine Feedback-Runde. Wir tauschen unsere Eindrücke aus und überlegen, welche Erkenntnisse oder Inspirationen wir mitnehmen möchten und können.
Eine Impulswanderung ist eine wertvolle Möglichkeit, sich bewusst mit einem Thema auseinanderzusetzen und die eigene Wahrnehmung und Achtsamkeit dafür zu stärken. Ziel ist, liebevoll und achtsam mit sich selbst umzugehen.

„Es ist niemals eine Situation selbst, die negativen Stress erzeugt, sondern meist die innere Einstellung dazu. Nichts beeinflusst unser Sein und Tun mehr als unsere Gedanken“

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: