Achtsames Gehen beruhigt, schärft die Konzentration und stärkt damit die Merkfähigkeit. Koordination und Gleichgewicht im Wiegeschritt und nicht im Stechschritt trainiert, wie beim Heer. Wir streifen durch Wiesen und Wälder, besuchen Kraftplätze, laden unsere „Akkus“ auf und stärken so unser seelisches Gleichgewicht. Es gibt keinen „Schweigemarsch“, im Gegenteil, ein „Retreat“ der lauten Gedanken und Visionen. Der Mensch hat täglich bis zu 60.000 Gedanken hat, da sollte man doch darauf achten, dass es viele positive sind.
Erfahrungen sammeln und mit neuen Einsichten, eine neue Weitsicht und dadurch die besseren Aussichten haben.
Glücks und Kraftplätze am Attersee
Wir werden unsere Energie aufladen und Belastungen abladen. Unseren „Rucksack“ nicht nur leichter machen, sondern sogar entleeren können. Ohne Rück-SICHT die neue „Aus-SICHT„ genießen, denn:
„Weitsicht, findet immer hinter den Augen statt“ – Thomas Häntsch.
„Spielend“ negative Gedanken vertreiben und ohne „Schinderei“, die „Bremse im Kopf“ lockern.
Das ist ihre Berufung: „Sinn– stiften“ und mit Storytelling überzeugend, auch mal das „andere Grün“ sehen.
Ein Tag voller Geschichten die unseren Horizont erweitern und den Blickwinkel verändern werden.
Motto: „Hast du es eilig, gehe langsam“, weil:
„Langsamkeit uns die Chance bietet, dass wir das, was wir tun, auch „erleben“ können – Henriette Hanke
Halblang, mit viel Empathie Bergauf und Bergab
Ins Land „eini“ und zum See „aussi schaun“, pausieren und „in Sich“ gehen.
Der Seele mehr Gleichgewicht, dem Hirn mehr Konzentration und dem Herz mehr Nähe und Ruhe gönnen.
Geeignet für alle die Mut für eine schnelle Entscheidung brauchen und mehr als nur Träume verwirklichen wollen.
Der erste Schritt: Mal NEIN sagen!
Das „Bootcamp fürs Hirn“, ein Power Tag für Gedächtnis, Konzentration, Kreativität und ganz viel Energie:
„the perfect waste of time“
So freuen wir uns auf „Retreat-reiche“ Stunden und Tage.
Eine gesamt-Gehzeit von maximal 4 Stunden, ermöglicht jedem mitzugehen.
Alle Termine werden gemeinsam vereinbart.


Kommentar verfassen