Du tust es für dich! Gehen beruhigt nicht nur, sondern schärft Konzentration, Merkfähigkeit und Koordination, besonders, dass seelische Gleichgewicht. Hier gibt´s keinen „Schweigemarsch“, sondern ein „Retreat“ der lauten Gedanken, Visionen die neu geordnet werden. Bis zu 60.000 Gedanken täglich, schiessen einem durch den Kopf, da sollte man darauf achten, dass es viele positive sind. Im Wiegeschritt und nicht im Stechschritt wie beim Heer, gehen wir durch Wälder, besuchen Kraftplätze und laden unsere Akkus auf. Mit einer gesamt-Gehzeit von maximal 3 Stunden, ermöglicht dies fast jedem mitzugehen. Erfahrungen sammeln, um Einsichten, Weitsichten und nachher, die besseren Aussichten haben.
Glück´s und Kraftplätze am Attersee
Mit Empathie und Humor schaffen wir es, den „Rucksack“ leichter zu machen. Wer mit Rück-SICHT geht, kann die „Aus-SICHT„ geniessen und erkennt:
„Weitsicht, findet hinter den Augen statt“ – Thomas Häntsch.
Die Chance, das Leben zu leben, dass man sich wünscht. „Spielend“, werden wir negative Gedanken vertreiben und das, ohne „Schinderei“. Als geborene „Sinn– Stifterin“ und erfahrene „Erlebnis-Beauftragte“, wird mit emphatischer Begleitung und Storytelling, die „Bremse im Kopf“ gelockert.
motivieren – animieren und aktivieren, um so das „andere Grün“ zu sehen.
Ein Tag voller Geschichten und Sagen um den Attersee, werden wir unseren Horizont erweitern und den Blickwinkel ändern können.
Motto: „Hast du es eilig, gehe langsam“ – „Langsamkeit bietet die Chance, dass, das, was wir tun, auch „erleben“ können.
Henriette Hanke
Halblang, Bergauf und Bergab
Ins Land „eini“ und auf den See „aussi schaun“, die Pausen dafür nützen, um „in Sich“ zu schauen.
So freu mich weiterhin auf „Retreatreiche“ Stunden und Tage.
Gib der Seele mehr Gleichgewicht, mehr Konzentration und Merkfähigkeit fürs Hirn und Liebe fürs Herz.
Für alle, die eine Wanderung erleben möchten, weil sie Mut brauchen, um Entscheidungen zu treffen oder Träume zu verwirklichen.
Der erste Schritt zur Freiheit, ist NEIN zu sagen.

