Bewegung für Körper und Hirn, außerdem: Begeisterung für die Seele. Jenseits der Fünfzig Neues probieren und viele positive Erfahrungen in den Alltag holen. Hilfreich dabei: Miesmacher, Meckerer und Schwarzseher auf Abstand halten. Zeit verbringen mit denen, die das Gute und weniger das Schlechte sehen. Ausgeglichenheit durch Zeit mit Familie und Freunden behalten, darum oft genug zeigen, dass sie einem wichtig sind.
Jeder Jahreszeit das Beste abgewinnen
Achtlos und hirnlos weggeworfene Dosen aus den Autos ärgern Provinzmadame. Was ist los mit denen? Wollen sie aus Frust und mit voller Absicht, die wunderschöne saubere Natur verunstalten? Wir Optimisten gehen nicht daran vorbei, heben den „Dreck“ auf und werfen ihn in den nächsten Abfallkorb. Wir Grüßen auch Leute die wir nicht kennen und wünschen einen schönen Tag. Freuen uns täglich auf den Nächsten, auch wenn er nicht der Schönste werden sollte.
Wir Tun, statt Reden und nützen unsere Lebenszeit
Bringen Abwechslung in den Alltag und lassen uns begeistern mit Geschichten, deren Metaphern alle Sorgen minimieren und das Denken verändern.
H` Optimisten bleiben auf der Herzspur und gehen wenn, bewusst den „Holzweg“ (Wildholzweg). Spüren die Urkraft an Plätzen, die einem das „andere“ Grün sehen lassen. Das hält Körper, Geist und Seele gesund, besonders: Unser kleines „ICH“.
„Die Vögel der Sorge und des Kummers, können über deinem Haupte fliegen, aber lasse sie keine Nester darauf bauen.“
Schritt für Schritt in der frischen Luft
Neugierig bleiben und dem Gedächtnis aktiv auf die Sprünge helfen.
Im Bootcamp fürs Hirn achten wir auf das was sich Oben, in der Mitte und am Boden der Tatsachen wirklich abspielt:
Hirndenken und Bauchdenken, keine grundlosen Bedenken.
„Es ist nicht genug zu wissen – man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen – man muss es auch tun“.
Johann Wolfgang von Goethe
Kommentar verfassen