Wer meint: „Das kanns doch nicht gewesen sein?“ – sollte mitgehen. Seine Wünsche und Träume nicht nur auf einen Zettel schreiben, sondern sie verwirklichen wollen. In diesem Workshop erkunden wir die Sehnsucht in Notizen und Tagträumen. Sie alle sind Hinweise auf das, was einem fehlt. Wir feilen an der „Glückseligkeit“, egal ob Beziehung, Job oder Pension. Letztere, eine wichtige Zeitspanne in unserem Leben. Manchmal braucht es nur einen Impuls oder eine kleine Veränderung, etwa pro Tag oder Woche. Provinzmadame besucht gerne Seminare oder einen Workshop, diese lenken sie ab und manchmal genau da hin, wo das „Fehlende“ zu sein scheint.
Die Wünsche vom letzten Neujahrstag
Im Dezember ist das Jahr fast schon vorbei und alles scheint wieder mal unerreichbar.
Die Gute Nachricht, alles beginnt und endet im Hirn. Das Unterbewusstsein nimmt unsere Gedanken und Wünsche sehr ernst und genau deshalb, kann uns das Universum unter die Arme greifen. Wir müssen nur auf die Formulierung achten und: Nein – Nicht und Nie aus unserem Wortschatz streichen!
Wer sich klar darüber ist, was und wohin er will, kann seine Sehnsucht stillen.
Mit der Wunsch + Erfüllung – Methode, diese beiden Gedanken vereinen.
Am Attersee werden Träume wahr
Storytelling wird uns helfen, weil viele Geschichten zeigen, dass das Universum für alle da ist. Eine uralte Tradition, die seit Jahrtausenden praktiziert wird und heute in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um Botschaften und Ideen auf eine ansprechende und überzeugende Weise zu vermitteln. Sie sollte Charaktere haben, mit denen sich der Mensch identifizieren und mitfiebern kann. Eine gut erzählte Geschichte kann komplexe Konzepte und Ideen auf einfache und leicht verständliche Weise vermitteln.
In diesem Workshop lernen wir, Formulierungen zu finden, die einen vom hindenken, zur Erfüllung bringen. Es kommt alles, wenn die Zeit dafür reif ist.
Ein Tag mit vielen AHA-Momenten, wobei einer dabei ist, der alles verändern wird, vor allem: Dein Leben.
Einhörner und Wünsche: WORKSHOP:


Kommentar verfassen