Wer weiß schon, was man braucht

Und wer schafft es, blind die richtige Entscheidung zu treffen, wenige. Ist man noch ein Kind, treffen sie die Eltern und später oft der Partner. Wer sich später nicht auf die Beine stellen kann, dem nimmt vielleicht sogar der Chef, die Kinder oder Freunde diese ab. Wo bleibt das Rückgrat? Leuten vertrauen, die sagen das sie es „nur gut meinen“, ist nicht ratsam, meist ist es eh nicht das, was man selber will.
Ungebetene Ratschläge will man auch selten annehmen, eher denjenigen zum Besserwisser abstempeln. Auch Provinzmadame erwischt sich manchmal dabei, zu glauben, dass sie es besser weiß.

Partnerschaftlich entscheidet der Dominantere

Sie beeinflussen unsere Entscheidungen, um ihrer Ansicht nach keine „Falsche“ zu treffen. Dabei sollte man jedem zutrauen, dass er „seine Fehler“ ausbessern kann. Entscheidungen sollten kein Wettrennen sein, niemand kann besser wissen was für einen gut ist, als man selber, denn keiner weiß im Vorhinein, wie ein perfektes Leben ausschauen soll. Da lassen einen die Höhen und Tiefen im Alltag oft Achterbahn fahren, vielleicht stammt daher ihre Liebe zum Prater.

Oder, sie hat zu viele Ratgeber gelesen

Die sogenannte Küchenpsychologie ist und bleibt ein interessantes Hobby für sie. Im richtigen Leben ist es aber nicht so einfach. Der Klassiker, wenn keiner mehr weiter weiß: „Dann liegts sicher in der Kindheit„. Hm, bei ihr zum Beispiel, konnten sich Vatergefühle nicht voll entwickeln, starb er doch, als sie gerade mal zehn Jahre alt war. Dafür haben ihre Brüder es geschafft, sie zur misstrauischsten und unbeugsamsten Frau zu trimmen. Heute ein Problem für sie in Beziehungen und daher leider auch fürs andere Geschlecht.
Also doch was mit der Kindheit zu tun?

Viel Selbstvertrauen, aber wenig Rückenwind

Kummer und Leid im Leben, sind nicht immer zu verhindern. Der Mensch bleibt unberechenbar, weil man in keinen hineinschauen kann und Röntgenstrahlen für Gedanken, gibt´s noch nicht.
Gottseidank, darum trifft Provinzmadame ihre Entscheidungen auch aus Erfahrung und aus dem Bauch heraus. Deshalb sollte auch „Ruhe“ darin herrschen, denn nur dann, ist es richtig, ansonsten, stehts mit ihren Emotionen wie bei vielen Italienern:

„Intuition ist Intelligenz mit überhöhter Geschwindigkeit“

„Shit, wieder in der Rue de la Gack gelandet“

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: