Diese schöne Vase in riesengroß, ist kaputt. Ein Angestellter hat sie beim Umplatzieren fallen lassen. Ärger und Wut, Tränen und Herzblut, weil Unikat. Was hilfts, nur Träume halten eine Ewigkeit und wo kämen wir hin, wenn alles ewig halten würde. Staunend beobachte ich wie manche „in den Tag hinein“ leben, als gäbs kein Morgen. Wozu ist man auf der Welt? Um Morgens aufzustehen, arbeiten und einen Job machen, in dem man sich nicht entfalten kann? Womöglich in einer Beziehung, die kein „Miteinander“ ist? Hauptsache gemeinsam Dinge kaufen, die wahrscheinlich eh nicht fehlen würden.

Wozu Veränderungen?
Ich liebe Veränderungen, freu mich auf Neues, beruflich, genauso wie beim Hobby. Umgestaltung in Raum und Haus. Privat bin ich „spießig“ und mags, dass ich jemand schon lange kenne. Das gibt mir Sicherheit und den Glauben an Mr. Big. Oft kann man es nicht beeinflussen und dann „muss man durch“. Situationen, wo einem Körper und Seele zeigt, dass der „Blafon“ erreicht ist und man am Boden liegt. Daher nicht schon bei kleinsten Veränderungen unsicher werden, sonst ist „Großes“ nicht zu schaffen. Beziehungen sind keine Maschinen die perfektioniert werden können. Bei manchen hab ich das Gefühl, nix is ihnen gut genug und sie sind deshalb immer auf der Suche nach „Besserem“. Etwas, dass so „groß“ ist und „Ewig und drei Tag hält“, wenns geht, ohne Zutun. Super im Meckern, aber selber etwas ändern oder verbessern, nada.

Warten bis etwas kaputt ist?
Technisch, ja, menschlich, nein! Mit Lebenserfahrung erkennen ob sich ein „festhalten“ lohnt. Ansonsten vorher, dafür sorgen, dass man das „Wertvolle“ nicht verliert. Nicht erst anfangen zu „Rudern“ wenns eh schon zu spät. Wenns mal „ansteht“- innehalten, nachdenken, ob einem wirklich was fehlt. Aufhören vom anderen „Glück“ zu erwarten und hoffen, er wirds schon richten. Bei kleinen Dingen anfangen, bevor das Große kaputt wird. Vielleicht mit der Reparatur einer Gartenkugel und sehen wie schön etwas mit „Fehlern“ sein kann.
„Kintsugi“ -japanische Reparaturtechnik, zerbrochenes mit Gold oder Silber wieder „kitten“

„Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvor kommt“
Withman Rostow – US amerikanischer Wirtschaftshistoriker