UNKAPUTTBAR – wär ein Traum

Eine riesengroße Vase, ein Kunstwerk, hat der Hausmeister beim Umstellen fallen lassen. Ärger, Wut, Tränen und Herzblut, weil Unikat. Tja, nur Träume halten eine Ewigkeit und überhaupt, wo kämen wir hin, wenn alles ewig und drei Tag halten würde? Mit Staunen beobachtet Provinzmadame Leute, die nur „in den Tag hinein“ leben, so als gäbe es keinen Morgen. Nur auf der Welt zu sein, um früh aufzustehen, arbeiten und den Job für andere machen, sich nicht entfalten können, ist für sie nichts. In einer Beziehung leben, die nur gegeneinander und kein Miteinander kennt, auch nicht. Oder sich laufend Dinge kaufen, die einem sowieso nicht fehlen würden.

Wozu und warum Veränderungen?

Vielleicht um sich auf Neues zu freuen und nicht nur eine Umgestaltung in Raum und Haus ist? In Bezug auf Beziehungen ist Provinzmadame „spießig“, das gibt ihr Sicherheit und lässt ihr den Glauben an Mr. Big erhalten. Beziehungen sind aber keine Maschinen, die perfektioniert werden können. Bei manchen hat sie aber das Gefühl, das niemand gut genug ist und diese daher ewig auf der Suche nach dem „Besserem“ sind.
Etwas, dass so groß ist und ohne Zutun „Ewig und drei Tag hält“. Frauen und Männer, die super im Meckern sind, aber selber nie etwas verbessern. Oft hat man keinen Einfluss darauf und „man muss halt durch“. Situationen, wo einem erst der Körper und später die Seele zeigt, dass der „Blafon“ erreicht ist. Wenn man am Boden liegt, wird man aber unsicher und kann so, „Großes“ nicht mehr schaffen.

Was tun wenn alles kaputt ist?

In Beziehungen wird man schnell feststellen, ob sich eine Reparatur noch lohnt. Die Lebenserfahrung einen erkennen lässt, ob ein „festhalten“ sinnvoll ist. Besser vorher dafür sorgen, dass man das „Wertvolle“ nicht verliert. Bei kleinen Dingen anfangen, das Gemeinsame pflegen und zu zweit „Rudern“, bevor es zu spät ist. Aufhören, das „Glück“ vom anderen zu erwarten und hoffen, dass er alles richten kann.
Wenn eine Beziehung zerbrochen ist, wird man sie selten wie eine kaputte Gartenkugel reparieren können, um danach zu erkennen, wie schön sie auch mit „Fehlern“ ist.
„Kintsugi“ -japanische Reparaturtechnik, zerbrochenes mit Gold oder Silber „kitten“

Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvor kommt“
Withman Rostow – US amerikanischer Wirtschaftshistoriker

Photo by Francesco Ungaro on Pexels.com

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: