„wenn man sich nicht darum kümmert“ – Harry S. Truman. Stimmt, besonders wenn man sich in fremde Angelegenheiten mischen will. Es gibt aber Lebenslagen, da sollte man etwas TUN. Bist du ein Prokrastinierer und Aufschieber, ein Weggucker der immer still hält? Lieber auf „nix hören, nix sehen, nix reden“ macht, weil die innere Stimme flüstert: „Das schaffst du nicht, misch dich nicht ein, nachher bist du die Dumme.“. Sich damit tröstet und beruhigt: „Jetzt dauert es schon so lange, da is auch schon wurscht.“ Nix is wurscht! Angst vor Blamage oder doch Bequemlichkeit?
„Ob es so oder so, oder anders kommt, es kommt sowieso nie so, wie man es gerne hätt“. Quatsch!
Wer Veränderung will, für den ist abwarten nichts
Wer Bewegung in eine Sache bringen will, muss sich bewegen und das ist jederzeit möglich! Wenn du unzufrieden bist, ist der richtige Zeitpunkt immer: JETZT. Die anderen können es nicht für dich regeln. Abwarten und „aussitzen“, ist aber die bessere Strategie für dich? Das ist eine Lebenseinstellung die Frust füttert, beruflich wie privat. Abwarten ob doch jemand daher kommt, ist eher was für Busfahrer, oder? Weiterkommen und weiter gehen als andere, bedeutet für Provinzmadame Fortschritt. MUT haben und das Leben nicht vor sich „herschieben“.
Wer andere für die eigene Unzufriedenheit verantwortlich macht, macht es sich zu leicht.
Themen-Wanderungen und Workshops
Mit Entscheidungsfreude und Zuversicht weiter kommen. Anregungen die einen auf andere, neue Gedanken und zum Handeln bringt.
Nimm den „Zentimeter“ in die Hand und fang an:
Ein Maßband, auch von IKEA und schneide es bei 80cm ab, das entspricht der heutigen Lebenserwartung.
Dann schneide das Band da ab, welches Alter du gerade hast.
Die übrig gebliebenen Zentimeter sind deine zu erwartende und erreichbare Lebenszeit:
Für dieses kleine Stück, sollte sich eine Veränderung zum besseren Leben doch lohnen?
Mit bewegend begeisternd am attersee beginnt Veränderung, denn:
„Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern“
Konfuzius
Kommentar verfassen