Der Sommer, eine Jahreszeit voller Leben, Energie und Möglichkeiten. Ob man die Zeit im Freien verbringt, neue Orte erkundet oder einfach nur entspannt, es gibt immer etwas zu tun und zu erleben. Am Attersee gibt es viele Kraftorte die Erholung und Entspannung bringen. Energetisch wunderschöne Plätze, die viel Ruhe ausstrahlen und der Liebste von Provinzmadame, ist die Andreas Kirche in Steinbach. Von hier aus, sieht man nicht nur über den gesamten Attersee, sondern kann auch einige Berggipfel Salzburgs erblicken. Das lässt einen auf Probleme und Sorgen herabschauen und bringt Ablenkung. Entspannt die Nerven und lässt Gelassenheit walten, wenn sie sich in einer „Zwickmühle“ fühlt und wie ein kleines Kind träumt: „Wenn´s nur einer richten könnt“
Entscheidung abnehmen
Früher hat das Mama oder Papa gemacht und heute, können einem Glücks und Kraftplätze dabei helfen. Der „Platz der Geborgenheit“, am Häferlberg in Schörfling, hilft einem, das seelisch- und körperliche Gleichgewicht zu stärken.
Die Andreas Kirche in Steinbach am Attersee, die innere Ausgeglichenheit und die Rotbuche, hinter dem Hotel Post in Weißenbach, stützt unser Bauchgefühl. Auf der anderen Seeseite bewirkt das Pfarrer-Salettl, dass wir eine Entscheidung treffen. Raum für Wünsche, gibt der „Fünf Kirchenplatz“ oder das Gerlhamer-Moor, wo uns Letzteres dabei zeigt, wie gelassen eine unberührte Natur mit Widerständen umgeht.
Ein Sommer von Juni bis September
Lass dich beflügeln und inspirieren. Stärke dein seelisch- wie körperliches Gleichgewicht im Einbein-Stand und lerne zu vertrauen.
Mach eine Wanderung „zu Dir“, die durch neue Sichtweisen und Einsichten, zu besseren Aussichten führt. Entdecke deine „Superpower“, die dir vielleicht in einer scheinbar ausweglosen Situation, abhanden gekommen ist.
Hol sie dir zurück und atme auf, atme verbrauchte Energie aus, dann wird vieles wieder viel leichter.
Besuche mit uns diese Kraftplätze und erhalte dir deine Leistungsfähigkeit.
Stelle fest, was wirklich „wichtig oder dringend“ ist und wofür es sich lohnt, seine wertvollen Reserven zu opfern.
Die Berge und der See spenden Energie, die einem der Alltag mit seinen „Mauern und Schranken“ manchmal nehmen will.
Orte, die uns erstaunt feststellen lassen, wie schön und leicht das Leben doch sein kann.
Also: Genieße den Sommer in vollen Zügen und schaffe dir unvergessliche Erinnerungen, vor allem:
„Lebe den Sommer so, dass er dich auch im Winter erwärmt“