Besser ist man hat, als man hätte

Bring it Home

Ein schöner Sommertag bleibt in Erinnerung, besonders am Attersee, dem Vater aller Seen. Oft fragt man uns, ob wir das Schöne überhaupt noch sehen. Und ob, liebe Leute und ob, wir genießen jeden Tag und jede Stunde. Nur mit den Gemeinsamkeiten haperts, doch das kriegen wir auch noch hin. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, darum machen wir zu Hauf Fotos von Sonnenauf- und Sonnenuntergängen. Selektieren wäre angesagt, bei den zig tausenden Aufnahmen? Er hat aber auch viele Gesichter und jeder Ort, jede Tageszeit, jeder Augenblick, etwas zum festhalten. Eine Liebeserklärung?

Mitbringsel vom Urlaub verstauben

Ob im oder am Regal und irgendwann verschwinden sie in einer Kiste. Bilder im Kopf bleiben und die vom Attersee, eine Ewigkeit. Anblicke, die uns „Regentage“ schnell vergessen lassen, wie eine Mutter ihre Wehen nach der Geburt. Eine tagelange Tiefdruckzone und über Nacht kommt Kaiserwetter. Da steht Provinzmadame auf, schaut auf den See und dieser, ist ihr bester Stimmungsaufheller. So, als wäre Tief „Erich“ nur ein kurzer Schauer gewesen. Mit Verletzungen und Kränkungen sollte man es auch so halten, denn sie nehmen positiven Gedanken nur Platz weg.

Ein kleiner Anker

Das „Bandl“ und solltest du dieses an der Hand von Provinzmadame sehen, sagt es dir, dass sie vergessen will.
Mit dem Bandl fällt es leichter, das negative Gedankensammelsurium in den Griff zu bekommen. Es war eines der interessantesten Bücher, das sie je gelesen hat:
EINWANDFREI A Complaint free World
So entstand auch die: Bandlwanderung:
Ob am „Fünf Kirchenweg“ nach Nußdorf oder am Wildholzweg die Sinne schärfen. Am Pfarrer-Salettl wird man erkennen, dass man alles ändern kann. Den Golfplatz entlang gehen und wieder retour nach Attersee. Kurz beim „Hemets“ in Abtsdorf einkehren und die gute Stimmung mit nach Hause nehmen.

Von April bis Oktober
Dauer: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Gehzeit: gesamt ca. 3,5 Std
Spaßfaktor:*****
Durchblicker:****
Wiederholungsfaktor: 100% 🙂


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: